Margaretha "Heilige" VON ENGLAND

Margaretha "Heilige" VON ENGLAND

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Margaretha "Heilige" VON ENGLAND
Beruf Königin von Schottland

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1046 Reska, bei Nádasd, UNGARN (nicht gefunden) nach diesem Ort suchen
Bestattung Dunfermline Abbey, Dunfermline, SCHOTTLAND nach diesem Ort suchen
Tod 16. November 1093 Edingburgh, SCHOTTLAND nach diesem Ort suchen
Heirat

Notizen zu dieser Person

Margareta von Schottland (* um 1046/1047 in Reska bei Nádasd, Ungarn; † 16. November 1093 in Edinburgh, Schottland) war als Ehefrau von Malcolm III. schottische Königin und ist Patronin Schottlands. Gemeinsam mit ihrem Mann begründete sie das Vorgängerkloster der Abtei Dunfermline.

Margareta war die älteste Tochter des Prinzen Eduard Ætheling von England (1016–1057), eines Sohns des englischen Königs Edmund II. (989–1016), und seiner Ehefrau Prinzessin Agathe von Ungarn, einer Nichte des Kaisers Heinrich III. Sie wuchs zusammen mit ihren beiden Geschwistern, Edgar Ætheling und Christina, in Ungarn auf.

Nach der Schlacht von Hastings floh Margaret 1066 nach Schottland und heiratete dort den schottischen König Malcolm III. – einen Sohn jenes Königs, den MacBeth ermordet hatte und an dessen Familie sich Malcolm III. dann so grausam rächte, dass er den Beinamen "der Blutige" erhielt. Wohl vor allem Margarets Einfluss besänftigte den König. Margareta und Malcolm hatten acht Kinder.

Sie setzte sich für eine bessere Volksbildung ein, beseitigte alte keltische Bräuche, war eine wohltätige, fromme und beim Volk sehr beliebte Königin und gründete die später berühmte Abtei Dunfermline. In Dunfermline wurde Margaret an der Seiteihres Mannes beigesetzt. In der Reformation wurden beider Gebeine nach Madrid gebracht, Margarets Haupt ist in der Jesuitenkirche in Douai in Frankreich.
Heiligsprechung

1251 wurde Margareta von Papst Innozenz IV. (um 1195–1254) heiliggesprochen. Ihr anglikanischer wie katholischer (nicht gebotener) Gedenktag ist der 16. November.

Zur Zeit der Reformation hat man die Gebeine Margaretas und ihres Ehemanns in die El-Escorial-Kapelle bei Madrid überführt. Der Kopf Margaretas befand sich zeitweise im Besitz der schottischen Königin Maria Stuart (1542–1587), später gelangte ernach Antwerpen und von dort nach Douai.
Nachkommen

Eduard († 1093 gefallen)
Edmund, König von Schottland
Edgar (* um 1074; † 1107), König von Schottland
Æthelred († 1097) Abt von Dunkeld
Edith (Mathilde) († 1118) × König Heinrich I. von England
Marie († 1116) × Graf Eustach III. von Boulogne
Alexander I. (* 1078; † 1124) König von Schottland
David I. (* 1080; † 1153) König von Schottland

Siehe auch: Haus Wessex

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=margaretha&n=von+schottland https://de.wikipedia.org/wiki/Margareta_von_Schottland

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person