Adela "Heilige" VON PFALZEL

Adela "Heilige" VON PFALZEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adela "Heilige" VON PFALZEL
Beruf Gründerin u. erste Äbtissin zu Pfalzel
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 665
Tod nach 722 Pfalzel, Trier, Rheinland-Pfalz nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Odo NN

Notizen zu dieser Person

Adela von Pfalzel, auch Adolana oder Adula, (* um 660; † um 735) war eine Tochter des Seneschalls und Pfalzgrafen Hugobert und der Irmina von Oeren und gehört zur Familie der Hugobertiner. Sie war verheiratet mit Odo, einem vir illuster.

Adela gründete kurz nach 700 das Kloster Pfalzel in dem als Palatiolum bezeichneten spätrömischen Landsitz, den sie von ihrem Schwager Pippin dem Mittleren erworben hatte, und wurde dessen erste Äbtissin. 721 besuchte Bonifatius Adela und ihr Kloster. Der Fuldaer Ragyndrudiskodex stammt vermutlich von Adelas Schwester Regentrud und kam somit über Adela an Bonifatius und schließlich nach Fulda.

In ihrem Testament (732 oder 733) stattet sie das Kloster Pfalzel mit Gütern an der Maas und der Mosel, im Gillgau und im Bidgau aus.

Adela und Odo hatten mindestens drei Kinder:

Alberich († 714/721), der Vater des Bischofs Gregor von Utrecht († 774)
Gerelind von Pfalzel († nach 699)
Haderich († nach 699)

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Adela_von_Pfalzel https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=adela&n=von+pfalzel

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person