Wilhelm V. "der Große" VON AQUITANIEN

Wilhelm V. "der Große" VON AQUITANIEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm V. "der Große" VON AQUITANIEN
Beruf Herzog von Aquitanien

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 969
Tod 30. Januar 1030 Abtei Maillezais, Département Vendée, Region Pays de la Loire, FRANKREICH nach diesem Ort suchen
Heirat
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Agnes VON BURGUND
Heirat Ehepartner Kinder

Prisca (Brisque) VON GASCOGNE
Heirat Ehepartner Kinder

Adalmodis (Aumode) VON LIMOGES

Notizen zu dieser Person

Wilhelm V., genannt der Große (Guillaume le Grand) (* 969; † 31. Januar 1030 in der Abtei Maillezais) aus der Familie der Ramnulfiden war seit 995 Herzog von Aquitanien und (als Wilhelm III.) Graf von Poitiers. Er war der Sohn von Wilhelm IV. (II.) und seiner Ehefrau Emma von Blois.

In Deutschland ist Wilhelm V. in erster Linie als Vater der Kaiserin und Regentin Agnes von Poitou bekannt.

Er war ein kultivierter und frommer Herrscher, befreundet mit Fulcher von Chartres, der aus dem wohlhabenden aquitanischen Hof ein intellektuelles Zentrum in Südfrankreich machte, aufgrund seines Mangels an militärischen Fähigkeiten aber auch eine Reihe von Rückschlägen hinnehmen musste. So bat er König Robert II. (regierte 996–1031) um Hilfe, um seinen Vasallen, den Grafen von La Marche, in den Griff zu bekommen, der gemeinsame Feldzug endete jedoch mit einem Misserfolg. Von Fulko III., Graf von Anjou wurde er geschlagen, dem er daraufhin die Gegend um Loudun und Mirebeau überlassen musste. Die Wikinger fügten ihm 1006 eine weitere Niederlage zu. Schließlich verkleinerte er sein Gebiet um Confolens, Ruffec und Chabanais, umseinen Vasallen, den Grafen von Angoulême, zu belohnen.

Als Italiener 1024/1025 nach Frankreich kamen, um einen König für ihr Land zu suchen, und dabei mit dem König von Frankreich aneinandergerieten, als sie dessen Sohn Hugo ansprachen, wandten sie sich anschließend an Wilhelm, der auch nach Italienreiste, um den Vorschlag zu prüfen, dann aber wegen der unübersichtlichen politischen Lage in Italien für sich und seinen Sohn verzichtete.

Der Chronist Adémar de Chabannes schrieb einen Lobgesang auf Wilhelm, der dennoch eine der wichtigsten Quellen für seine Regierung ist.
Ehen und Nachkommen

Wilhelm war dreimal verheiratet:[1]

Adalmodis (Aumode) von Limoges, Witwe von Aldebert I., Graf von La Marche
Wilhelm VI. (IV.) der Dicke (Guillaume le Gros), † 1038, Herzog von Aquitanien und Graf von Poitiers 1030–1038
Prisca (Brisque) von Gascogne, † vor 1018, Tochter von Wilhelm II. Herzog von Gascogne (Haus Gascogne)
Odo (Eudes), X 1039, Herzog von Gascogne 1032–1039, Herzog von Aquitanien und Graf von Poitiers 1038–1039
Adelais ⚭ Géraud I. Tranacléon Graf von Armagnac, † 1020
Theobald (Thibault), † jung
Agnes von Burgund († 10. November 1068), Tochter von Otto Wilhelm, Graf von Burgund (Haus Burgund-Ivrea); ihr zweiter Ehemann war Gottfried II., Graf von Anjou
Peter Wilhelm (Pierre-Guillaume), als Wilhelm VII. (V.) der Adler (Guillaume l’Aigle) Herzog von Aquitanien und Graf von Poitiers 1039–1058
Guido Gottfried (Guy-Geoffroy), als Wilhelm VIII. (VI.) Herzog von Aquitanien und Graf von Poitiers 1058–1086
Agnes von Poitou (* um 1025; † 14. Dezember 1077); ⚭ 1043 Heinrich III. (* 28. Oktober 1017; † 5. Oktober 1056, Herzog von Bayern, Herzog von Schwaben, König von Burgund, Mitkönig im HRR ab 1028, König ab 1039, Kaiser 1046–1056)

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/ritatscheck?lang=de&pz=rita&nz=spatscheck&p=wilhelm+v.+der+grosze&n=von+aquitanien http://www.manfred-hiebl.de/mittelalter-genealogie/poitou_haus/wilhelm_5_der_grosse_herzog_von_aquitanien_1030.html https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_V._(Aquitanien)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person