Balderic VON BETUWE

Balderic VON BETUWE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Balderic VON BETUWE
Beruf Bischof von Utrecht

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 897 Oldenzaal, Province Overijssel, NIEDERLANDE nach diesem Ort suchen
Bestattung Kathedrale von Saint-Martin, Utrecht, NIEDERLANDE nach diesem Ort suchen
Tod 27. Dezember 975 Utrecht, Niederlande nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Balderic of Cleves (Oldenzaal, 897 - Utrecht, 27. Dezember 975) war von 918 bis 975 ein langjähriger und einflussreicher Bischof von Utrecht.

Obwohl sein Vater nur aus einem Dokument bekannt ist, das ihn mit Betuwe in Verbindung bringt, und sein Grab im Bistum seines Sohnes in Utrecht, nennt das Nekrologium von Egmond in Utrecht seinen Vater Graf von Cleves (kommt clivensis) und das Nekrologium der Plechelmusbasilica in Oldenzaal gegründet von Balderic, nennt Balderic selbst "Balderic of Cleves", "de clivis". Jongbloed (2006) argumentiert, dass der Stil des Titels zwar aus einer späteren Generation zu stammen scheint, aber nicht ignoriert werden sollte. Er weist auch auf andere Beweise hin, dass die Familie Verbindungen zu dem Gebiet hatte, das damals als Duffelgau oder Tubelgau bezeichnet wurde.

Balderic war ein Cousin von Herzog Gilbert von Lothringen und der Onkel von Bischof Balderic von Lüttich. Er war der Sohn des Grafen Ricfried in der Betuwe, der die Wikinger aus Utrecht vertrieb, wonach Balderic, der wie seine unmittelbaren Vorgänger in Deventer gewohnt hatte, das Bistum nach Utrecht zurückbringen konnte.

In Utrecht reparierte Balderic den Vorläufer der Kathedrale von Utrecht, St. Martin, und baute die von den Normannen zerstörte St. Salvator-Kirche sowie die dem Domkapitel angeschlossene Klosterschule wieder auf. Unter seinem Einfluss wurde Utrecht die wichtigste Stadt in den nördlichen Niederlanden und er erweiterte die Macht der örtlichen Diözese, damit sie sich zwischen den umliegenden Landkreisen behaupten konnte. Dies wurde durch seine Unterstützung des deutschen Königs erreicht,der ihm im Gegenzug Besitz gewährte.

Balderic war in dieser Politik sehr erfolgreich: 923 knüpfte er enge Beziehungen zum deutschen König Heinrich I. (919-936), der Balderic im Gegenzug die Ausbildung seines vierjährigen Sohnes Bruno, des zukünftigen Erzbischofs von Köln, anvertraute.

Aus diesem Grund hielt Balderic auch engen Kontakt zu Henrys anderem Sohn und Nachfolger, König Otto I. (936-973). Er gehörte zu den Lorrainern, die sich 953 in seinem Kampf mit seinen Söhnen für Otto einsetzten. Im Gegenzug gewährte Otto Balderic das Münzrecht in Utrecht sowie die Handelssiedlung Muiden einschließlich der bedeutenden Maut. Darüber hinaus erwarb er Jagdrechte in Drenthe und mehrere Besitztümer in der Gau (Landunterteilung) Lek und IJssel.

Balderic sammelte Relikte für die Kirchen in Utrecht. Dazu gehörten die Reliquien des Heiligen Odulf für die St. Salvator-Kirche und die Reliquien der Heiligen Agnes und Pontian für die St. Martin-Kirche. 954 ließ er die Reliquien der Plechelm-Kirche übertragen, die er in Oldenzaal wieder aufgebaut hatte.

Balderic war der erste Bischof von Utrecht, der in der Kathedrale von Saint-Martin beigesetzt wurde. 1481 wurde ein wichtiger Teil seiner sterblichen Überreste aus Utrecht in die St. Plechelmusbasilica in Oldenzaal verlegt und dort beigesetzt, wahrscheinlich als Hommage an den Gründer des Kapitels. Der Grabstein dieses Jahres ist erhalten und in die Westwand des Südschiffs des St. Plechelmusbasiliek eingebaut.

Quellenangaben

1 https://en.wikipedia.org/wiki/Balderic_of_Utrecht https://en.wikipedia.org/wiki/Ricfried,_Count_of_Betuwe

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person