Johann BANDEMER

Johann BANDEMER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann BANDEMER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt
Tod vor 1846 Alt Damerow, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Louise GESKEN

Notizen zu dieser Person

1811 Johann Bandemer, Grenadier 1. P. Grenadierbatallion;--- 1816 Bombardier beim Regiment Kaiser Franz, 1. Batalion (Erklärung von Fred Ost: "Der Genannte war als Bombadier beim preußischen Garde-Grenadier-Regiment Nr. 2. Grundsätzlich dienten dort (später, nach den Napoleonischen Kriegen) nur als Gardegrenadiere und Gardefüsiliere bezeichnete Soldaten. Als Bombardier war er der Begleitartillerie des Regiments zugeordnet, zuständig für die direkte Feuerunterstützung. Kleine Adnote am Rande: der junge Vater mußte dafür (als Bombardier) 1. eine moralische Lebensweise führen und 2. Rechnen (Voraussetzung war Dreisatzfähigkeit), Schreiben und Lesen beherrschen. Ausdrücklich erwähnt wird, er "stünde" beim I. Bataillon. Das ist leicht verständlich, wenn man die Geschichte des Regiments studiert. In der Neuordnung der preußischen Armee nach dem "Durcheinander" bei Jena und Auersberg wurde 1814 das Garde Grenadier Regiment mit dem Namen des sog. "Regimentschefs Kaiser Franz" aufgestellt und später mit der Nummer 2, also Garde Grenadier Regiment Nr. 2 "Kaiser Franz". Dieses Regiment bestand so bis 1919. Die Gründung in 1814 erfolgte aus 3 Bataillonen von jeweils Freiwilligen gegen Napoleon. Das I. Btl war in der Gründung das pommersche, das II. das westpreußische und das II. das schlesische (so bezeichnet durch die landsmannschaftliche Herkunft der Soldaten). Damit erklärt sich auch, weshalb ein Pommer in einem Regiment mit dem "Ehrennamen" Kaiser Franz diente 1846 verstorbener Unteroffizier;

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Quackenburg, Stolp

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-05-27 20:47:26.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person