Christian WITTE

Christian WITTE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian WITTE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1718
Tod 26. Dezember 1803 Podewilshausen, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen
Heirat 23. Juli 1759 Podewilshausen, Stolp, Pommern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
23. Juli 1759
Podewilshausen, Stolp, Pommern
Anna Elisabeth HARMS

Notizen zu dieser Person

1759 (Auszug "Ostpommersche Heimat 1937 Nr. 37) der Hof Nr. 6 wurde 1752 erbaut von Johann Christoph Schönrock, der später das Schulzenamt übernahm. Nach dessen Ableben wirtschaftete die Witwe zun��chst alleine weiter und verheiratete sich dann mit Christian Witte. Dieser verkaufte den Hof im Sommer 1786 an Jacob Mielke für 42 Taler;--- 1759 (Trauung S. 437) den 23. July 59 ist in Podewilshausen im Hause copuliert worden Christian Witte, Verwalterssohn aus Maltzkow mit Frau Anna Elisabeth Hermessin, seligen Hrn. Joh. Christoph Schönrocks Wittwe;--- 1760 Pate bei (Taufe S. 438) Johann Christoph Jacob Bartelt aus Podewilshausen, als Christian Witte aus Podewilshausen;--- 1760 Pate bei (Taufe S. 438) Friedrich Gottlieb Waack aus Podewilshausen, als Christian Witte;--- 1761 Pate bei (Taufe S. 439) Barbara Sophia Erdmuth Dorow aus Podewilshausen, als Hr. Christan Witte;--- 1761 Pate bei (Taufe S. 439) Christian Peters aus Podewilshausen, als Hr. Christian Witte;--- 1765 Pate bei (Taufe S. 442) Dorothea Elisabeth Dorow aus Podewilshausen, als der Colonist Witte;--- 1765 Pate bei (Taufe S: 443) Christian Ernst Bründel aus Podewilshausen, als Christian Witte, Colonist;--- 1767, 1768 Colonist in Podewilshausen, Stolp;--- 1786 (Auszug "Olspommersche Heimat Nr. 38) der Hof Nr. 7 wurde ebenso wie der sechste Hof von Johann Christoph Schönrock erbaut. So teilte dieser Hof auch das gleiche Schicksal und wurde von Christian Witte an an Christian Ernst Oll verkauft. Im Jahr 1843 verkaufte Gottlieb Ferdinand Oll den Hof an den derzeitigen Pächter Carl Teifke. Im Jahre 1864 verschrieb er den Hof seinem Sohn Julius Teifke;--- 1768 Pate bei (Taufe S. 448) Christian Friedrich Dobslaff Grenadier-Sohn aus Podewilshausen, als Colonist Christian Witte;--- 1769 Pate bei (Taufe S. 449) Dorothea Louise Groth, Colonisten-Tochter aus Podewilshausen, als Colonist Christian Witte;--- 1770 Pate bei (Taufe S. 451) Christian Ernst Oll, Müllergesellensohn aus Podewilshausen, als Christian Witte, Colonist;--- 1770 Pate bei (Taufe S. 451) Andreas Heinrich Filehr, Radmacher-Sohn aus Podewilshausen, als Colonist Christian Witte;--- 1772 Pate bei (Taufe S. 456) Christian Friedrich Bölck, Colonisten-Sohn aus Podewilshausen, als Colonist Christian Witte;--- 1776 Pate bei (Taufe S. 463) Christian Georg Koch, Schiffer-Sohn aus Podewilshausen, als Colonist Christian Witte;--- 1785 Pate bei (Taufe S. 481) Johann Peters aus Podewilshausen, als Colonist Christian Witte;--- 1803 (Tote, S. 517) den 26. December ist der Invalide Christian Witte im 85. Jahr gestorben und den 1. Januar begraben;---

Quellenangaben

1 Kirchenbuch Podewilshausen, Stolp

Datenbank

Titel
Beschreibung Diese Datei entstand durch die Suche nach meiner Vorfahren im Raum Stolp und Kolberg. Vielleicht kann sie auch anderen bei der Suche nach Vorfahren helfen. Wer Anregungen, Korrekturen oder Ergänzungen hat, kann sich gerne bei mir melden. Die Auswertung der Kirchenbuecher und Standesamtsunterlagen dauert noch an, daher aktualisiere ich die Datei regelmaeßig. Vielen Dank an alle, die sich schon gemeldet haben und diese Datenbank durch ihr Zutun bereichert haben. 
Besonderen Dank gilt dabei dem Team von https://www.stolp-heimat-familien.de/. Wer Lust auf Familienforschung im Raum Pommern hat, kann sich gerne dort melden.


Hochgeladen 2024-06-03 21:37:00.0
Einsender user's avatar Kai J.
E-Mail kai.ahnen@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person