Hans SIEDENSCHNOR.

Hans SIEDENSCHNOR.

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Hans SIEDENSCHNOR.
Beruf Hauswirth zu Gägelow / Proseken

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt ~23.08.1660 Proseken / Mecklenburg nach diesem Ort suchen
Tod 31. März 1729 Gägelow / Proseken / Mecklenburg nach diesem Ort suchen
Heirat 26. November 1684 Proseken / Mecklenburg nach diesem Ort suchen
Heirat ca.1705

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
26. November 1684
Proseken / Mecklenburg
Sophia GIESE
Heirat Ehepartner Kinder
ca.1705
Dorothe PÖTIN.

Notizen zu dieser Person

Mutter genannt.
1705-1723 oo Kb Lücke
+ alt
Proseken, eingepfarrt sind Gägelow, ein Dorf zum Amt Mecklenburg gehörig, die beiden adligen Höfe Zierow und Eggerstorf, der Meierhof Wolde, der nach Wismar gehörige Meierhof Wolterstorf, die Dörfer Stofferstorf, Weitendorf, Fliemstorf, Hoben,Wendorf, Groß Woltersdorf, der nach Wismar gehörende Bauhof Wische und Proseken. Landesherrliches Patronatsrecht. Eine Kapelle ist in Weitendorf neben dem Armenhaus, wo 4mal jährlich gepredigt und den 8 Armen das Heilige Abendmahl gereicht wird. aus: MECKLENBURG ATLAS des BERTRAM CHRISTIAN von HOINCKHUSEN (um 1700)

Der Einsender hat festgelegt, dass für diese Datenbank keine Quellenangaben angezeigt werden sollen.

Datenbank

Titel Bohnsack, Herzogtum Lauenburg ( S-H ) und Mecklenburg
Beschreibung Die Familiennamen mit Punkt am Ende sind meine direkten Vorfahren. 
Hochgeladen 2022-04-01 10:54:39.0
Einsender user's avatar Astrid B.
E-Mail astridbohnsack@hotmail.com
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person