Conrad RÜHL

Conrad RÜHL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Conrad RÜHL
Beruf Buchhändler, Bürgermeister, Papiermühlenbesitzer in Wittenberg
Religionszugehörigkeit ev

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1528 Nauheim/Wetterau nach diesem Ort suchen
Tod 14. Oktober 1578 Leipzig nach diesem Ort suchen [1]
Heirat etwa 1553
Heirat 3. August 1573 Wittenberg nach diesem Ort suchen [2]

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1553
Elisabeth GOLTZE
Heirat Ehepartner Kinder
3. August 1573
Wittenberg
Magdalena FREUND

Notizen zu dieser Person

Seine Papiermühle wird 1568 im Kirchenbuch erwähnt. Er ist 1565 Stadt-Kämmerer und seit 1574 Bürgermeister zu Wittenberg.
Die II. Eheschließung wurde am 19.7., 26.7. und 2.8.1573 in der Nicolai-Kirche in Leipzig proclamiert.
Der Wittenberger Rat gibt 42 g (Groschen) und 8 d (Pfennig) für 16 Kannen Rheinwein aus, den Hochzeitsgästen
"uff Herrn Conrad Rühls Wirdschafft (Hochzeit) den 4. Augusti" (Stadt-Amt Wittenberg, Kämmereirechnung 1573).
Nach dem Wittenberger Gerichtsbuch, Eintrag vom 25.6.1568, übergibt "Der Erbar Conradt Rühl" dem Andreas Frenckel einen
Garten in Wittenberg. Conrad Rühl stirbt während eines geschäftlichen Aufenthalts an der Pest in Leipzig.

Quellenangaben

1 KB
2 KB

Datenbank

Titel Sykora-Sykora Rev2
Beschreibung Daten sind aus dem Nachlass Alfred Sykora und sind nicht überprüft !!
Hochgeladen 2024-02-05 07:48:16.0
Einsender user's avatar Helmut Tschischka
E-Mail gh.tschischka@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person