Emma VON DER NORMANDIE

Keine Person mit der Nummer 1150670673 gefunden.

Emma VON DER NORMANDIE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Emma VON DER NORMANDIE
Beruf Königin von England

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 987
Tod 6. März 1052
Heirat ab 1002
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
ab 1002
Æthelred VON ENGLAND
Heirat Ehepartner Kinder

Knut DER GROSSE

Notizen zu dieser Person

Emma von der Normandie (* ; † 6. März 1052) war als Ehefrau zweier Könige Königin von England und Mutter zweier weiterer Könige.

Die doppelte Königin

Emma war die Tochter Richards I. von der Normandie und dessen Frau Gunnora. Sie heiratete zunächst 1002 den englischen König Æthelred II. the Unready und gebar ihm Alfred sowie den späteren König Eduard (III.) den Bekenner. Ihr Wittum umfasste unter anderem die ganze Stadt Exeter. Sie war aber nicht in der Lage, ihren Söhnen eine Vorrangstellung vor Æthelreds Kindern aus dessen erster Ehe zu verschaffen. Nach Æthelreds Tod 1016 und der Thronbesteigung durch Edmund II. Ironside, einem Sohn aus Æthelreds erster Ehe, ging sie daher mit ihren halbwüchsigen Söhnen für kurze Zeit ins normannische Exil zu ihrem Bruder Richard II. Als Edmund II. noch im selben Jahr Knut dem Großen unterlag, kehrte sie aber umgehend nach England zurück und ehelichte 1017 Knut, den Konkurrenten ihres ersten Mannes um die englische Krone. Aus dieser Verbindung entstammt der spätere König Hardiknud.
Der Griff zur Macht

Als Knut 1035 starb, wiederholte sich die Geschichte erneut. Emma bemühte sich wiederum, einem ihrer nunmehr drei Söhne das Königtum zu verschaffen, und bemächtigte sich sogar des königlichen Schatzes in Winchester. Doch konnte sich der 17-jährige Hardiknut zu keiner entscheidenden Maßnahme aufraffen und war auch in Dänemark militärisch gebunden. Alfred wurde 1036 sogar ermordet. Am Ende errang Knuts Sohn aus dessen erster Ehe mit Ælfgifu von Northampton, Harold Harefoot, die Macht, und Emma ging 1037 bis 1040 ins Exil nach Flandern. Die dramatischen Ereignisse werden im anonymen, vor 1040 in Flandern verfassten Encomium Emmae Reginae beschrieben. Nach Harolds Tod 1040 kehrte sie nach England zurück und erlebte die Thronbesteigung ihres jüngsten Sohnes Hardiknut. Vermutlich sorgte sie auch für einen Ausgleich zwischen dem König und seinem älteren Halbbruder Eduard, der ab 1041 sogar an der Herrschaft beteiligt wurde und 1042 nach Hardiknuts Tod König wurde.

Die ehrgeizige doppelte Königswitwe soll nun angeblich eine weitere Hochzeit geplant haben, diesmal mit dem norwegischen König Magnus I., weshalb Eduard die Besitztümer Emmas einzog und sie somit definitiv entmachtete. Mutter und Sohn versöhntensich zwar später wieder, doch zog sich Emma schließlich aus der Politik zurück und ging nach Windsor, wo sie auch verstarb.
Verwandtschaftliche Beziehungen

Emma war somit die Frau zweier englischer Könige, die Stiefmutter zweier weiterer englischer Könige sowie die leibliche Mutter zweier englischer Könige. Zudem war sie die Schwiegermutter des deutschen Thronfolgers, des späteren Salierkaisers Heinrich III.

Als Tochter Herzog Richards I. von der Normandie und Schwester Herzog Richards II. von der Normandie war sie die Großtante Wilhelms des Eroberers, woraus dieser aufgrund seiner engen Verwandtschaft zu Eduard dem Bekenner unter anderem dynastische Ansprüche auf die englische Königskrone ableitete, die 1066 zur normannischen Invasion Englands führten.
Nachkommen

mit Æthelred II. the Unready:

Alfred Ætheling (um 1003–um 1036)
Eduard der Bekenner (* 1002/5; † 5. Januar 1066)
Guda († vor 1056)

mit Knut dem Großen:

Hardiknud (* 1018; † 8. Juni 1042)
Gunhild (* 1019; † 18. Juli 1038); ⚭ 29.(?) Juni 1036 Heinrich III., deutscher König und Herzog von Bayern

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_von_der_Normandie

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person