Humbert III. "der Heilige" VON SAVOYEN

Humbert III. "der Heilige" VON SAVOYEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Humbert III. "der Heilige" VON SAVOYEN
Beruf Graf von Savoyen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1. August 1136
Tod 1188/1189 Veillane oder Chambéry nach diesem Ort suchen
Heirat 1177
Heirat
Heirat
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
1177
Beatrice VON VIENNOIS
Heirat Ehepartner Kinder

Faidiva VON TOULOUSE
Heirat Ehepartner Kinder

Clementia VON ZÄHRINGEN
Heirat Ehepartner Kinder

Gertrude VOM ELSASS

Notizen zu dieser Person

Humbert III. „der Heilige“ (* 1. August 1136; † 4. Mai 1188 in Veillane oder am 4. März 1189 in Chambéry in Frankreich) war Graf von Savoyen und der älteste Sohn von Amadeus III. und dessen Frau Mathilde von Albon.

Humbert war viermal verheiratet: Aus der ersten Ehe mit Faidiva (Tochter von Alfons Jordan von Toulouse) ging eine Tochter Agneta, Alice oder Adelheid hervor, die 1174 starb und eine Braut von Johann Ohneland war. Anschließend war Humbert mit Clementia, vormals Gemahlin Heinrichs des Löwen oder Germanabeziehungsweise Anna von Zähringen, einer Tochter Konrads und Schwester oder Tochter Bertholds von Zähringen vermählt.[1] Es folgte eine Ehe mit Beatrice[5] von Burgund, Tochter des Grafen Gerhard I. von Macon-Vienne, mit der er zwei Kinder hatte. Sein einziger Sohn und Nachfolger war Thomas von Savoyen, Piemont und Maurienne, dessen Schwester Eleonore zunächst im Jahr 1189 mit Graf Guido von Vintimiglia und anschließend mit Bonifatius von Montferrat vermählt war und im Jahr 1215 verstarb.[1] Die Letzte Gemahlin war Gertrud von Flandern.

Humbert III. war in tiefer Freundschaft mit dem englischen König Heinrich II. verbunden. Das Haus Plantagenet brauchte Humbert als wichtigen Verbündeten, da die Besitzungen Savoyens in Italien durch Kaiser Friedrich Barbarossa bedroht wurden. Zudem setzte sich der Kaiser 1178 in Saint-Trophime d’Arles die burgundische Königskrone auf und unterstellte die Bistümer Turin, Belley und Tarentaise direkt dem Heiligen Römischen Reich.

Humbert war vermutlich ein sehr frommer Mensch, so ermutigte er die kirchlichen Organisationen sich in der Nächstenliebe und der Fürsorge für die armen Bevölkerungsteile in Savoyen und Piemont zu üben. Da er einen Erben benötigte heiratete er vier Mal. Im Jahre 1838 ordnete Papst Gregor XVI. an, dass er als Umberto III von Savoyen seliggesprochen wurde und der 4. März, der Tag seines Todes als Festtag gefeiert werden solle.[4]

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Humbert_III._(Savoyen)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person