Gero VON BREHNA

Gero VON BREHNA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gero VON BREHNA
Beruf Graf von Brehna

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1020
Tod 1089

Notizen zu dieser Person

Gero Graf von Brehna (* um 1020; † 1089) war ein Sohn Markgraf Dietrichs I. von der Lausitz († 1034) und Mathildes, der Tochter von Markgraf Ekkehard I. von Meißen, sowie der Bruder von Bischof Friedrich I. von Münster, Dedo II. und Thimo. Verheiratet war er mit Bertha († 1089), Tochter von Sizzo II., Graf von Schwarzburg.

Graf Gero kämpfte zunächst gemeinsam mit seinen Söhnen in der sächsischen Adelsrevolte gegen Kaiser Heinrich IV. Im Jahr 1088 aber übertrug er dem Kaiser 158 Hufen Land. Diese lagen in der Umgebung von Helfta und Schafstädt, im südlichen Teil des Hassegaus, dem Friesenfeld. In einer Urkunde Heinrichs IV. für die bischöfliche Kirche zu Naumburg aus dem gleichen Jahr heißt es, Gero habe mit dieser Tat die Gunst des Kaisers gewinnen wollen. Gero und seine Brüder Friedrich, Dedo, Thimo undKonrad verfügten nach 1064 gemeinsam über das Kloster Gerbstedt, welches eine wettinische Eigengründung ist.
Nachkommen

Dietrich († 1105), Graf von Brehna ∞ Gerburga
Wilhelm († 1116), Graf von Camburg ∞ Gepa von Seeburg
Günther (* um 1045; † 1089), Bischof von Naumburg von 1079 bis 1089
Willa, Äbtissin von Gerbstedt
Thiedburga, Pröpstin von Gernrode

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Gero_von_Brehna

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person