Adalbert II. VON BALLENSTEDT

Adalbert II. VON BALLENSTEDT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Adalbert II. VON BALLENSTEDT
Beruf Graf in Sachsen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1030
Tod 1076 bis 1083
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Adelaide VON WEIMAR-ORLAMÜNDE

Notizen zu dieser Person

Adalbert II. Von Ballenstedt (ca. 1030 - 1076/1083), ein frühes Mitglied des Hauses Ascania, war Graf (Graf) in Sachsen und Vogt der Abtei Nienburg.

Adelbert, erstmals erwähnt in einer Urkunde von 1033, wurde auf Schloss Ballenstedt im sächsischen Schwabengau als Sohn des Grafen Esico von Ballenstedt (gest. Um 1060) und seiner Frau Matilda, wahrscheinlich einer Tochter von Herzog Hermann II.Von Schwaben, geboren. [1] Um 1068 heiratete er Adelaide von Weimar-Orlamünde, eine Tochter von Markgraf Otto I. von Meißen und seine Frau Adela von Louvain. [2] Ihre beiden Söhne waren:

Otto der Reiche (ca. 1070 - 1123), Graf von Ballenstedt [1]
Siegfried (ca. 1075 - 1113), Graf von Weimar-Orlamünde, Pfalzgraf von 1095/97. [1]

Adalbert war der Erbe erweiterter Besitztümer und stieg zu einem der führenden sächsischen Adligen auf. 1069 wurde er zum Grafen in Nordthüringgau ernannt, später auch im sächsischen Ostmarsch. Laut dem Chronisten Lambert von Hersfeld unterstützte Adalbert Markgraf Dedi I. in seinem Konflikt von 1069 mit König Heinrich IV. Dedi, ein Mitglied des Hauses Wettin, hatte Adalberts Schwiegermutter Adela von Louvain, seit 1067 Witwe, geheiratet und den thüringischen Besitz ihres verstorbenenMannes Markgraf Otto von Meißen beansprucht. Ihr Aufstand fand wenig Unterstützung; beide mussten sich in kurzer Zeit ergeben und wurden 1070 begnadigt, Adalbert blieb jedoch ein heftiger Gegner des Königs.

Ab 1072 nahm er an der von Graf Otto von Nordheim und Bischof Burchard II. Von Halberstadt angeführten sächsischen Rebellion teil, für die er nach dem Sieg von König Heinrich in der Schlacht von Langensalza 1075 verhaftet wurde. Auch nach seinerFreilassung etwa zwei Jahre später unterstützte er den deutschen Anti-König Rudolf von Rheinfelden, bis er schließlich, möglicherweise in einer Fehde, in Westdorf bei Aschersleben vom sächsischen Adligen Egeno II. Von Konradsburg getötet wurde.[4]

Adalberts Witwe Adelaide heiratete den Pfalzgrafen Hermann II. Von Lotharingia aus der Ezzonidendynastie und - in ihrer dritten Ehe - den Pfalzgrafen Heinrich von Laach aus dem Haus Luxemburg, den Vater ihres Sohnes Siegfried.

Quellenangaben

1 https://en.wikipedia.org/wiki/Adalbert_II,_Count_of_Ballenstedt

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person