Romanos II. VON BYZANZ

Romanos II. VON BYZANZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Romanos II. VON BYZANZ
Beruf byzantinischer Kaiser

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 938
Tod 15. März 963
Heirat etwa 944
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 944
Bertha VON ARLES
Heirat Ehepartner Kinder

Theophano VON LACONIAN

Notizen zu dieser Person

Romanos (oder Romanus ) II ( griechisch : Ρωμανός Β, Romanos II ) (938-15 März 963) war ein byzantinischer Kaiser . Er folgte seinem Vater Konstantin VII in 959 im Alter von einundzwanzig und starb plötzlich in 963.

Bekannt als die „ Romanos Ivory “, geschnitzt diese Elfenbeinplatte von einigen Gelehrten gedacht wird , um die Ehe von Romanos II und das Kind Braut zu vertreten, Bertha / Eudokia von Christus gesegnet.

Romanos II war ein Sohn von Kaiser Konstantin VII und Helena Lekapene , die Tochter des Kaiser Romanos I Lekapenos und seiner Frau Theodora . Benannt nach seinem Großvater mütterlicherseits, wurde Romanos, als Kind verheiratet, Bertha, die uneheliche Tochter von Hugo von Arles , König von Italien , eine Allianz zu verbinden. Sie hatte ihren Namen Eudokia nach ihrer Heirat geändert, starb aber einen frühen Tod in 949 vor , einen Erben produzieren, so dass nie eine wirkliche Ehe werden,und Lösen des Allianz. Am 27. Januar 945 gelang es Konstantin VII seine Brüder-in-law bei der Entfernung, die Söhne von Romanos I, den Thron unter der Annahme , allein. Am 6. April 945, gekrönt Konstantin seinen Sohn Romanos Co-Kaiser. Mit Hughaus der Macht in Italien und tot von 947, gesichert Romanos das Versprechen von seinem Vater , dass er erlaubt sein würde , seine eigene Braut zu wählen. Romanos wählte Tochter eines Gastwirts namens Anastaso, den er in 956 verheiratet und umbenannt Theophano .

Im November 959 gelang es Romanos II seinen Vater auf dem Thron inmitten Gerüchten , dass er oder seine Frau ihn vergiftet hatte. Romanos gespült seines Vaters Höflinge seiner Feinde und ersetzte sie mit Freunden. Zu beschwichtigen seine bespelling Frau, entschuldigte er seine Mutter, Kaiserin Helena, von Gericht und gezwungen , seine fünf Schwestern in Klöstern. Dennoch sind viele von Romanos Ernannten konnten Männer, darunter sein Hauptberater, der Kämmerer Joseph Bringas .

Die vergnügungssüchtigen Herrscher könnte auch militärische Angelegenheiten in den Händen geschickt seiner Generäle, insbesondere die Brüder Leo und verlassen Nikephoros Phokas . In 960 Nikephoros Phokas mit einer Flotte von 1000 gesendet wurdeDromonen , 2000 chelandia und 308 Transporte (die gesamte Flotte wurde von 27.000 besetzten Ruderern und marinen ) tragen , 50.000 Männer zu erholen Kreta von den Muslimen. Nach einer schwierigen Kampagne und neun Monate Belagerung von Chandax ,Nikephoros erfolgreich Byzantinischen Kontrolle über die gesamte Insel in 961. Nach einem Triumph feierte in Konstantinopel, Nikephoros wurde an der östlichen Grenze geschickt wieder hergestellt, wo der Emir von Aleppo Sayf al-Daula wurde in jährlichen Razzien in byzantinischen Anatolia beschäftigt. Nikephoros befreit Kilikien und sogar Aleppo im Jahr 962, den Palast des Emirs Rausschmiß und den Besitz von 390.000 Einnahme Silber Dinare , 2000 Kamele und 1400 Maultiere . In der Zwischenzeit Leo Phokas und Marianos Argyros hatte , konterte Magyar Einfälle in den byzantinischen Balkan.
Der Tod von Romanos II

Nach einem langen Jagdausflug Romanos II krank war und starb am 15. März zugeschrieben 963. Gerücht zu vergiften seinem Tod Theophano von seiner Frau verabreicht wird , aber es gibt keinen Beweis dafür, und Theophano viel zu riskieren , wäre durch den sicheren Status Austausch von ein Augusta mit dem prekären einem von einer verwitweten Regent ihrer sehr jungen Kinder gekrönt. Romanos II Vertrauen auf seiner Frau und Bürokraten wie Joseph Bringas hatte in einer relativ fähig Verwaltunggeführt, aber dieser aufgebauten Groll unter dem Adel, die mit dem Militär verbunden waren. Im Zuge der Romanos' Tod, seine KaiserinDowager, jetzt Regent zu den beiden Co-Kaiser, ihre minderjährigen Söhne, war schnell die allgemeine NikephorosPhokas , zu heiraten und eine weitere Regel zu erwerben John Tzimiskes , als ihr Geliebter, sie beide mit erhöhten auf den Kaiserthron in Folge. Die Rechte ihrer Söhne gesichert wurden, aber, und schließlich, wenn Tzimiskes im Krieg gestorben, ihr ältester Sohn Basil II wurde Senior Kaiser.

Romanos verheiratet zunächst auf 944 September mit Bertha, unehelicher Tochter von Hugo von Arles , König von Italien , die ihren Namen zu Eudokia nach ihrer Heirat geändert. Sie starb in 949, ihre Ehe unconsummated.

Durch seine zweite Frau Theophano hatte er mindestens drei Kinder:

Basil II , geboren in 958
Konstantin VIII , geboren in 960
Anna Porphyrogenneta , geboren 13. März 963

Romanos II. (mittelgriechisch Ρωμανὸς Βʹ, * 938; † 15. März 963) war byzantinischer Kaiser und Sohn des Kaisers Konstantin VII. und dessen Frau Helene Lakapene.

Romanos folgte später seinem Vater Konstantin VII. als byzantinischer Kaiser im Jahr 959 im Alter von 21 Jahren auf den Thron. Er war schon 944 mit Bertha verheiratet, der illegitimen Tochter des Königs von Italien Hugo von Arles und einer Konkubine, und seit 945 Mitkaiser. Nach dem Tod Berthas (die den Namen Eudokia annahm) heiratete Romanos 956 Anastaso, die angeblich aus sehr einfachen Verhältnissen stammte und als Kaiserin den Namen Theophanu trug.

Die früher vertretene These, die byzantinische Prinzessin Theophanu, die Otto II. heiratete, sei die Tochter Romanos’ gewesen, wird heute nicht mehr als haltbar angesehen.

Romanos soll ein genusssüchtiger Herrscher gewesen sein, der sich kaum um die Regierung gekümmert hat, aber bei der Auswahl seiner Berater richtig lag (vor allem Joseph Bringas, dem die Leitung der Staatsgeschäfte faktisch zufiel). Das bedeutendste Ereignis seiner Regierungszeit war die Rückeroberung Kretas im Jahre 960/61 durch den erfolgreichen General Nikephoros Phokas, den Nachfolger des Romanos als Kaiser. Daneben führte Nikephoros auch erfolgreich Feldzüge in Syrien durch. 961 scheiterte Basileios Peteinos mit einem Usurpationsversuch.
Darstellung von Romanos II. auf dem Totenbett

Romanos starb 963, wobei die Todesumstände – durch Vergiftung oder aufgrund übermäßigen Genusses – im Unklaren bleiben. Die wichtigste erzählende Quelle zu seiner Regierungszeit stellen die Historien des Leon Diakonos dar. Daneben ist die Kaisergeschichte des Johannes Skylitzes von Bedeutung.

Quellenangaben

1 https://de.qwe.wiki/wiki/Romanos_II

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person