Konrad II. VON DACHAU

Konrad II. VON DACHAU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad II. VON DACHAU
Beruf Herzog von Meranien

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1110
Tod 18. Februar 1159 gefallen in Bergamo, Region Lombardei, ITALIEN nach diesem Ort suchen
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Adelheid VON LIMBURG

Notizen zu dieser Person

Konrad I. von Meranien (auch Konrad II. von Dachau) († 8. Februar 1159) war ein Sohn von Konrad I. von Scheyern-Dachau (Dachau). Seine Mutter war Willibirg von Krain-Orlamünde. Er war Herzog von Meranien und Graf von Dachau

Nachdem Konrad im Thronkrieg zwischen Welfen und Staufern zunächst geschwankt hatte, wurde er zum treuen Anhänger der Staufer, und als die Welfen nach dem 1139 erfolgten Sturz Heinrich des Stolzen durch ihre Ächtung auch alle Lehen und Vogteienam Lechrain verloren hatten, zogen dort sowohl die Grafen von Dießen und Andechs als auch die Scheyern-Wittelsbacher und ihre „Dachauer“ Linie den größten Nutzen aus dem Niedergang der Welfen. So ist Graf Konrad von Dachau u. a. als Vogt des rechtslechischen Reichsklosters St. Ulrich und Afra in Augsburg sowie von St. Andrä in Freising dokumentiert. Die Einfluss- und damit Machtzone der Wittelsbacher aus Dachau hatte somit den Lech erreicht.

Konrad zog 1142 mit gegen Böhmen und wurde 1152 Herzog von Meranien als Ersatz für das eigentlich geforderte Istrien-Krain. Gleichzeitig mit der Erhebung Konrads zum Herzog von Meranien wurde er als Dux für Dalmatien und Kroatien genannt.

Er war somit der Erste aus der Ahnenreihe der Wittelsbacher, dem ein Herzogsamt zufiel.

Als erster Herzog von Meranien war Konrad durch Besitz, Vogteirechte und Lehen zwischen Lech und Isar ein durchaus potenter Territorialfürst, dessen neuer Ducat mit realer Macht und Besitz ausgestattet war, zumal wenn man in Betracht zieht, dasssein Vetter Otto von Scheyern bereits Pfalzgraf des Königs für das Herzogtum Bayern war. Somit war das Haus Wittelsbach nun insgesamt der (Vor-)Herrschaft des bayerischen Welfen-Herzogs Heinrich des Löwen entzogen.

1159 fiel Konrad in einem Gefecht bei Bergamo bei einem der Italienfeldzüge Kaiser Friedrich Barbarossas.
Familie

Konrad war zweimal verheiratet

nach 1139 mit Adelheid von Limburg († vor 6. Februar 1146).
Udilhild (oder Mathilde) von Falkenstein, Tochter des Grafen Rudolf von Falkenstein

Aus den Ehen gingen zwei Kinder hervor (die Zuordnungen zu den Müttern ist leider nicht möglich):

Hedwig von Dachau († 1174/76)
Konrad III. von Dachau († 8. Oktober 1180/82)

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Konrad_I._(Meranien)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person