Andreas VON BAUDEMENT

Andreas VON BAUDEMENT

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Andreas VON BAUDEMENT
Beruf Seneschall der Champagne, Graf von Ramerupt
Religionszugehörigkeit römisch-katholisch

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1060 Baudément, Département Marne, Region Grand Est, FRANKREICH nach diesem Ort suchen
Bestattung Kloster Saint-Yved, Braine (Aisne), Département Aisne, Region Hauts-de-France, FRANKREICH nach diesem Ort suchen
Tod 19. Juli 1142 Clairvaux-d’Aveyron, Département Aveyron, Region Okzitanien, FRANKREICH nach diesem Ort suchen
Heirat

Eltern

... UNBEKANNT

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Agnes VON BRAINE

Notizen zu dieser Person

. ANDRE de Baudément (- [31. März] oder [19. Juli] nach 1146). Seigneur de Baudément, de la Fère-en-Tardenois, de Nesles, de Longueville und de Quincy. "Baronum: ... Andreas de Baldement" unterzeichnete die Urkunde vom [1115], nach der BaudouinI., König von Jerusalem, Spenden an die Kirche St. Marie in Josaphat bestätigte. Renaud, Erzbischof von Reims, gründete die Abtei von Igny en Tardenois und bestätigte Spenden, einschließlich der Spende von "mansionile de potestate Cheherey" von"domnus andreas de baldimento und uxor ipsius agnes eorumque filii guillelmi et guido", mit Urkunde vom 1130. "Andree de Baldimento et Goi… ist filii eius "gespendetes Eigentum" apud Juliacum "an das Priorat von Jully-les-Nonains für den Erhalt"in sanctimoniales filias Preditii Andree, Mathildem ... et Halwidem "durch Charta vom 1142, gezeichnet von" dominus Wido de Barri " ". "Aelidis uxor Widonis domini de Brana post mortem viri sui ... Guidonis" spendete "Volkszählung ... Branæ castri et Branellæ villæ" an die Abtei Premonstré mit Zustimmung von "patre eorum Andrea de Baldimento und matre eorum Agnetis ..." mit Charta vom 1144 Eine Urkunde vom 1145 dokumentiert die Spende von "Dominus Andreas de Baldimento und Agnes uxoreius" an Saint-Yved de Braine mit Zustimmung von "Rainaldus Suessonum kommt". Er muss bald danach gestorben sein, da seine Frau in der unten zitierten Urkunde vom 1146 allein genannt wird. Die Nekrologie von Joyenval dokumentiert den Tod "Andreæde Baldimento und Sororis Agnetis uxoris eius" am 31. März und ihre Gründung von "Abbatiæ de Bassofonte et Moncellis". Die Nekrologie von Saint-Yved de Braine dokumentiert den Tod "XIV Kal Aug" von "Andreæ de Baldimento domini huius castri undAgnetis uxoris eius" und ihre Spende. Es ist nicht sicher, ob sich dieser Eintrag auf den Tod von André bezieht: Das Datum kann das der betreffenden Spende sein.

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/dwilkening?lang=de&pz=dierk&nz=wilkening&p=andreas&n=von+baudement http://www.nhv-ahnenforschung.de/Bernhard/LippezurBernhardVIIKekLV/html/p004579.htm http://www.manfred-hiebl.de/genealogie-mittelalter/dampierre/guido_1_seigneur_de_dampierre_sur_l_aube_1151/guido_1_seigneur_de_dampierre_sur_l_aube_+_1151.html http://www.knight-france.com/geneal/names/3838.htm https://de.wikipedia.org/wiki/Baudement_(Adelsgeschlecht) https://www.genealogieonline.nl/de/de-stamboom-jansen/I7865.php

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person