Lutold V. VON ZNAIM

Lutold V. VON ZNAIM

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lutold V. VON ZNAIM
Beruf Herzog von Mähren

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1070
Tod 15. März 1112
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ida (Ita) VON DER OSTMARK

Notizen zu dieser Person

Lutold von Znaim (auch Litold, Litolda, Ludolf, Lutolf, tschechisch Litold Znojemský) († 15. März 1112) war Herzog von Mähren.

Der Sohn des Konrad I. und der Virpirka von Tengling aus dem Geschlecht der Přemysliden herrschte von 1092 bis 1097 im Fürstentum Znaim. Er war mit der jüngeren Ida von Österreich (auch Ida von Babenberg bzw. Ida von Ostmark genannt), der Tochter des Markgrafen Leopold II. verheiratet.

Břetislav II., der nach dem Tod Konrads die Nachfolgeschaft im Fürstentum Böhmen übernahm, versuchte seine eigene Nachfolge entgegen dem Prinzip des Seniorats („Altersgesetz“), zugunsten seines Bruders Bořivoj II. zu regeln. Dagegen opponiertenseine Neffen Lutold und dessen Bruder Ulrich, die ihre legitimen Rechte durchsetzen wollten. Anfangs mit wenig Aussicht auf Erfolg – Bořivoj II. war Schwiegersohn des Markgrafen Leopold II. von Österreich – führte Lutold von der Burg Raabs an der Thaya aus Raubzüge durch. Er musste die ihm zugesprochene Burg verlassen, als das Heer Leopolds die Burg belagerte, und wurde 1093 verjagt. Nachdem Heinrich IV. die Thronfolge zugunsten von Bořivoj II. entschieden hatte, ließ dieser Milde walten. Lutold und Ulrich erhielten die Erlaubnis, nach Mähren zurückzukehren.

Ulrich forderte bei Heinrich IV. weiterhin seine Rechte auf den Thron von Böhmen ein. Nach erfolglosen Verhandlungen mit Bořivoj zog Ulrich 1101 mit Unterstützung von Lutold und österreichischer und bayerischer Heere Richtung Prag. Die Brüder wollten Bořivoj II. den Thron mit Gewalt entreißen. Nach der ersten Schlacht bei Malín zerstreuten sich jedoch die wenig motivierten deutschen Söldner. Ulrich zog sich daraufhin nach Brünn zurück und verzichtete auf den Thron. Lutold dagegen gewann sein Fürstentum Znaim von Bořivoj II. zurück. Dennoch unterstützte Lutold 1107 bis 1109 Svatopluk II. von Olmütz bei der erfolgreichen Verschwörung gegen Bořivoj II.

Nach Lutolds Tod im Jahre 1112 erhielt sein Bruder Ulrich das Fürstentum Znaim. Lutold wurde vermutlich genauso wie Ulrich in dem von ihnen 1109 gegründeten Benediktinerkloster in Trebitsch bestattet.
Verwandtschaftliche Verhältnisse

Vater: Konrad I.
Mutter: Virpirka von Tengling
Bruder: Ulrich von Brünn
Onkel: Spytihněv II., Vratislav II., Jaromír, Otto I. von Olmütz
Cousins: Vladislav I., Soběslav I., Otto II. von Olmütz, Břetislav II., Bořivoj II.
Großvater: Břetislav I.
Kinder: Sohn Konrad II. von Znaim

Quellenangaben

1 https://gw.geneanet.org/eockels?lang=de&p=lutold&n=v.+bohmen https://de.wikipedia.org/wiki/Lutold_von_Znaim

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person