Christian VI. VON OLDENBURG

Christian VI. VON OLDENBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Christian VI. VON OLDENBURG
Beruf Graf von Oldenburg

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1394
Tod etwa 1421
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Xn XN

Notizen zu dieser Person

Graf Christian VI. von Oldenburg (urkundlich bezeugt 1394 – 1421) war Graf von Oldenburg und als solcher von 1403 bis 1421 an der Landesherrschaft beteiligt.


Christian war der älteste Sohn des Grafen Christian V. aus dessen Ehe mit Agnes von Hohnstein-Heringen.
Leben

Christian VI., 1398 Inhaber einer Pfründe am Stift St. Gereon in Köln, verließ die geistliche Laufbahn, um ab 1403 zusammen mit seinem Bruder Dietrich an der Landesherrschaft über Oldenburg beteiligt zu werden. Diese hatte zuvor ab 1401 bei ihrem Vetter Moritz II. gelegen.

Als die Oldenburger Grafen mit Unterstützung des ostfriesischen Häuptlings Edo Wiemken 1408 die Machtstellung der Stadt Bremen an der friesischen Unterweser zu brechen versuchten, geriet der ins Stadland eingefallene Christian VI. bei Golzwardenin Bremer Gefangenschaft. Er wurde in der Bremer Friedeburg inhaftiert[1] und sein Bruder musste für seine Auslösung dem Bremer Rat Landwürden und das Gericht zu Lehe verpfänden, was die Dominanz Bremens an der Unterweser festigte. Christian gab allerdings die Hoffnung auf Machtgewinn im weserfriesischen Raum nicht auf. So gilt er als Gründer der 1408 an der Binnenjade erbauten Burg Vri-Jade. Außerdem unterstütze er 1418 und 1419 Sibet von Rüstringen bei der Erhaltung der Häuptlingsherrschaft gegen die aufständischen, von Bremen gestützten Butjadinger Bauern.

Christian VI. hinterließ nur einen illegitimen Sohn. Moritz II. starb 1420 und Christian bereits ein Jahr später. Sein Bruder Dietrich regierte fortan allein und sicherte durch seine Nachkommen ebenfalls die dynastische Erbfolge.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_VI._(Oldenburg)

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person