Wolfgang CAMMERSCHREIBER

Wolfgang CAMMERSCHREIBER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wolfgang CAMMERSCHREIBER
Beruf Pfarrer (1641)

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1580
Tod nach 1644
Wohnen Kleinheubach, Miltenberg, Bayern, Deutschland nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

11) Wolfgang Cammerschreiber, ber. 1636. stunde in dem 30jährigen Krieg, da sonderlich Heubach viel gelitten, und fast leergestanden, sehr viel aus. Er wohnte, wegen Unsicherheit, eine geraume Zeit zu Miltenberg. Es wurde ihm aber 1641. im Nov. ausgeboten. a) nachdem es sicherer worden, zog er wieder nach heubach. Wann er gestorben ist, ist nicht ausgezeichnet." (C) https://books.google.de/books?id=2eJBAAAAcAAJ&pg=PA149 & https://books.google.de/books?id=2eJBAAAAcAAJ&pg=PA257

Am 13.08.1606 promoviert Wolfgang Cammerschreiber (Neopurgensis/Neuburg) in Tübingen (C) https://books.google.de/books?id=PQsIwRX3534C&pg=RA1-PA14

Anno 1627 > "Auch in Meckenhausen predigt der neue katholische Pfarrer Gregor Braun "gar zitterlich, also dass er auf mein standhaft Ansehen gar nahe verstummte", wie der abgesetzte Pfarrer Wolfgang Cammerschreiber berichtet. Er selbst richtet trotz des Predigtverbots noch einmal das Wort an seine Gemeinde, bis ein Jesuitenpater einschreitet.Cammerschreiber fährt trotzdem fort: "Ich befehle alles dem lieben Gott und dem Fürsten in Hilpoltstein." (C) https://www.donaukurier.de/lokales/hilpoltstein/Hilpoltstein-Lutherjahr-2017-Katholischer-Global-Player;art596,3308940

Aus Zedler Lexikon, Band 15, Seite 88: "Kammerschreiber, ein adeliches Geschlechte in Bayern, so im schwarzen Felde einen aufrechten sitzenden goldenen Löwen mit dreyknöchigen Schwantze führet, so in denen förder Klauen einen halben Mond hält. Auf dem gekrönten Helme befindet sich der Löwe in eben dieser Stellung. Die Helm-Decken sind goldenund schwarz. Wappenbuch III. pag. 121" (C) https://daten.digitale-sammlungen.de/~db/0377/bsb00000377/images/150/bsb00000377_00088.jpg

Datenbank

Titel Schnellbach/er Ziegelhausen & Schnellbacher Lützelbach
Beschreibung
  • Die vermutlich frühesten Schnellbacher-Namensträger sind: 
  • im Breuberger Zinsbuch 1426 Cunz Schnellberger in Affhöllerbach und Claus Snellenbecher in Wallbach; 
  • im Gültbuch Kirch-Brombach 1511 Henrich, Herbert und Jost Schnellbecher in Wallbach
  • Varianten des Familiennamen sind Snellberger, Snellenbecher, Schnellbecher, Schnellbächer, Schnelpacher
Quelle für alle Daten vor 1756
(C) Genealogie Heidi Banse, Michelstadt
(C) Hellwig Weichel, Lützelbach
Karl Eidenmüller "Vielbrunner und Seckmauerer Familien-Buch 1655 - 1742"
Karl Eidenmüller "Brensbacher und Niederkainsbacher Familien-Buch 1655 - 1732"
Kirchenbuch Höchst ab 1608
Online-OFB Brensbach > https://www.ortsfamilienbuecher.de/brensbach/ (C) Heiner Wolf, 2012 desweiteren
die Online OFB von Wersau, Nieder-Kainsbach, Affhöllerbach, Groß-Bieberau, Reichenbach, Kirchbrombach, Langenbrombach,
Böllstein, Ober-/Mittel-/Nieder-Kinzig, Lindenfels, Rimhorn u.a. 
(Der Ortsname von Lützelbach wurde mehrmals geändert, geborene Personen vor 1821 wurden entweder unter Lützel-Wiebelsbach oder Lützelbach geführt, unabhängig vom korrekten Geburtsort Lützelbach oder Wiebelsbach.)

Schnellbach    ab 1673 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
Schnellbacher ab 1756 KB Ziegelhausen luth./ref./ev.
(C) Werner Helmus, Heidelberg

- sonstige Quellen sind zumeist angegeben -

Hinweis: Ich bedanke mich bei den Forscherkollegen (m/w) für alle Ergänzungen bzw. Änderungen zu vorhandenen Personen - 

derzeit vervollständige ich überwiegend nur Stammbaum-Namensträger Schnellbach, Schnellbacher (Schnellbächer) ! 

Einzelpersonen ohne Bezug werden nicht hinzugefügt; Seitenlinien werden nicht komplett ergänzt


          Hessische Wappenrolle # 544
          (C) nach einem Entwurf von Gisela Seibt, Eltville
          Kolorierung: Andreas Schnellbach
           
Hochgeladen 2024-03-22 23:26:20.0
Einsender user's avatar Andreas Schnellbach
E-Mail andreasschnellbach@t-online.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person