Johann Karl Friedrich PRILLWITZ

Johann Karl Friedrich PRILLWITZ

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Karl Friedrich PRILLWITZ

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 23. März 1822 Forst Joachimsthal nach diesem Ort suchen
Bestattung 10. Juli 1897 Hermsdorf nach diesem Ort suchen
Taufe 2. Mai 1822 Joachimsthal nach diesem Ort suchen
Tod 6. Juli 1897 Lankwitz nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 10. Januar 1847 Hermsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat 3. August 1856 Hermsdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
10. Januar 1847
Hermsdorf
Dorothea Friederike Henriette FRIEDRICH
Heirat Ehepartner Kinder
3. August 1856
Hermsdorf
Caroline Dorothea JANDERKE

Notizen zu dieser Person

Juli 1860 Oberbrenner? (im Taufeintrag Anna Sophia)
Juli 1878 Schankwirth und Eigenthümer (Hochzeit Alma? Sophia)

gest. 6. Juli nachm. 9 Uhr
Schankwirt, 75 Jahre-3 Monate-14 Tage, hinterläßt Ehefrau und Kinder
Als Todesursache steht im Kirchenbuch:
"verstorben nicht Irrenanstalt zu Lankwitz"

Quellenangaben

1 Sterberegister Carl Prillwitz 06.07.1897 in Lankwitz
 Nr. 61 Lankwitz, am 7. Juli 1897 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Inspektor der Doktor Fränkelschen privat. Heilanstalt Franz Stengert, wohnhaft zu Lankwitz, Viktoriastraße 60 und zeigte an, daß der Schankwirth Carl Prillwitz, fünf und siebenzig Jahre drei Monate vierzehn Tage alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Hermsdorf Kreis Nieder Barnim, geboren zu Forst Joachimsthal Kreis Angermünde, verheiratet gewesen mit Dorothee geborenen Janderke wohnhaft zu Hermsdorf, - Eltern desselben sind unbekannt -, zu Lankwitz, in der oben bezeichneten Anstalt, am sechsten Juli des Jahres tausen acht hundert neunzig und sieben nachmittags um neun Uhr verstorben sei, wovon er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei.
2 Sterberegister Carl Prillwitz 06.07.1897 in Lankwitz
 Nr. 61 Lankwitz, am 7. Juli 1897 Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Inspektor der Doktor Fränkelschen privat. Heilanstalt Franz Stengert, wohnhaft zu Lankwitz, Viktoriastraße 60 und zeigte an, daß der Schankwirth Carl Prillwitz, fünf und siebenzig Jahre drei Monate vierzehn Tage alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Hermsdorf Kreis Nieder Barnim, geboren zu Forst Joachimsthal Kreis Angermünde, verheiratet gewesen mit Dorothee geborenen Janderke wohnhaft zu Hermsdorf, - Eltern desselben sind unbekannt -, zu Lankwitz, in der oben bezeichneten Anstalt, am sechsten Juli des Jahres tausen acht hundert neunzig und sieben nachmittags um neun Uhr verstorben sei, wovon er aus eigener Wissenschaft unterrichtet sei.

Datenbank

Titel Familien Effenberg und Fuchs Stand 2020
Beschreibung
Hochgeladen 2020-10-12 11:53:12.0
Einsender user's avatar Harald Effenberg
E-Mail web@effenberg.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person