Johann Jacob GÄRTNER

Johann Jacob GÄRTNER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Jacob GÄRTNER
Name Hans Jacob GÄRTNER
Name Johann Jakob GÄRTNER
Name Hanßjakob GÄRTNER
Beruf Zeugmacher, 1668-1677 Schulmeister in Tailfingen, dann in Gültstein

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt vor 1648
Bestattung 18. Dezember 1692 Gültstein nach diesem Ort suchen
Tod 17. Dezember 1692 Gültstein nach diesem Ort suchen
Heirat 24. November 1668 Gültstein nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
24. November 1668
Gültstein
Catharina LAYRER

Notizen zu dieser Person

Bereits 1668 bei der Hochzeit in Tailfingen "Schulmeister", 1669 bei der Geburt seines Sohnes Hans Jacob in Tailfingen "Schulmeister". Ebenso 1677 bei der Geburt von Anna Margaretha 1677 in Gültstein. Beim Tod als "Schulmeister allhie"
Er ist nicht identisch, mit dem Schulmeister Gärtner, der in Gültstein am 6. Mai 1669 Ursula Schweitzer geheiratet hat und am 10.12.1682 in Gärtringen gestorben ist. Dieser war vorher in Kuppingen Schulmeister (s. Chronik von Gültstein).
Hans Jakob ist aber offenbar nicht in Tailfingen geboren. Er scheint auch keine Verwandten in Tailfingen zu haben. Auch in Kuppingen, wo der andere Hans Gärtner vorher Schulmeister war, gibt es keine Geburten der Familie Gärtner.
Möglicherweise stammen beide aus Gärtringen, denn dort lebten in dieser Zeit mehrere Familien Gärtner. Allerdings ist kein Eintrag für einen Hans Jakob zu finden.

Quellenangaben

1 Ortssippenbuch Gültstein 1558-1930 #L66
2 Sippenstammbuch Nagold #938
3 Ortssippenbuch Gültstein 1558-1930 #G16
4 Gültstein > Mischbuch 1636-1783 Band 5 Bild 213
5 Gültstein > Mischbuch 1636-1783 Band 5 Bild 285

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person