Lucas OSIANDER

Lucas OSIANDER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lucas OSIANDER
Name Dr. theol. Lucas OSIANDER
Name Lukas OSIANDER
Beruf Diakon 1591 bis 1596 Göppingen nach diesem Ort suchen
Beruf Pfarrer 1597 Schwieberdingen nach diesem Ort suchen
Beruf Spezial 1601 Leonberg nach diesem Ort suchen
Beruf Spezial 1606 Schorndorf nach diesem Ort suchen
Beruf Abt und Generalsuperintendent 1612 Bebenhausen nach diesem Ort suchen
Beruf Abt und Generalsuperintendent 1616 Maulbronn nach diesem Ort suchen
Beruf Prof. theol. 1619 Tübingen nach diesem Ort suchen
Beruf 1. Superattendent Stift, Dekan und Prediger an der Stiftskirche 1619 bis 1620 Tübingen nach diesem Ort suchen
Beruf zugl. Propst und Kanzler 1620 Tübingen nach diesem Ort suchen
Beruf Professor publ, Cancellarius academiae, Lectiae Propositus 1638 Tübingen nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 6. Mai 1571 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Tod 12. August 1638 Tübingen nach diesem Ort suchen
Heirat 14. November 1591 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat 29. Januar 1597 Stuttgart nach diesem Ort suchen
Heirat 1615

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
14. November 1591
Stuttgart
Elisabetha RID
Heirat Ehepartner Kinder
29. Januar 1597
Stuttgart
Maria Jacobe DASER
Heirat Ehepartner Kinder
1615
Barbara WIRTH

Notizen zu dieser Person

Lucas Osiander (* 6. Mai 1571 in Stuttgart; † 10. August 1638 in Tübingen) war ein deutscher Theologe, Professor und Kanzler der Eberhard Karls Universität in Tübingen.
Lucas Osiander ist der Sohn des Pfarrers und Hofpredigers Lucas Osiander der Ältere (1534–1604) und dessen Ehefrau Tabitha Engel (1539–1625); er ist ein Enkel des Reformators Andreas Osiander (1498–1552).
Er durchlief die württembergischen Klosterschulen, studierte ab 1585 in Tübingen Evangelische Theologie, erwarb 1588 den Magistergrad und trat dann in den württembergischen Kirchendienst ein. 1591 wurde er Diakonus (Stadtpfarrer) in Göppingen, 1597 Pfarrer in Schwieberdingen, 1601 Superintendent in Leonberg, 1606 in Schorndorf, 1612 Abt und Prälat in Bebenhausen, 1616 in Maulbronn.
1619 wurde Lucas Osiander in Tübingen zum Dr. theol. promoviert und zum Professor der Theologie an der Eberhard Karls Universität ernannt. Außerdem bekleidete er das Amt des Superintendenten des Stifts und war ab 1620 Propst und Kanzler der Universität. Diese Ämter bekleidete er bis zu seinem Tode 1638.
Lucas Osiander galt als streitbarer Theologe und verfasste eine Reihe von Schriften beispielsweise gegen Calvinisten, Täufer sowie Jesuiten und provozierte durch seine Polemik 1636 ein Attentat eines fanatischen Gegners, der ihn mit dem Schwert angriff, das er aber durch Körperkraft und Gewandtheit unbeschadet überstand.
Laufbahn: Imm. Tübingen 20.4.1585, Stip. April 1585, B. 28.9.1586, M. 14.8.1588, Dr. theol. 26.5.1619, Rep. Tübingen 1590, FC 12.10.1591, 2. D Göppingen 1591, 1. D ebd. 1594-1596, Pf. Schwieberdingen 1597, Spez. Leonberg 1601, Spez. Schorndorf (Inv. 17.8.)1606, Abt und GenSup. Bebenhausen 1612, Abt und GenSup. Maulbronn 1616, Prof. theol. Tübingen 1619-+, zugl. 1. Superattendent Stift, Dek. und Pred. an der Stiftskirche ebd. 1619-1620, zugl. Propst und Kanzler ebd. 1620-+

Quellenangaben

1 Stuttgart, Stiftskirche > Taufregister 1560-1575 Band 362 Bild 113
2 Tübingen > Totenregister 1596-1651 Band 48 Bild 285
3 Pfarrerbuch Württemberg Nr. 6059
4 Stuttgart, Stiftskirche > Eheregister 1577-1604 Band 22 Bild 132

Datenbank

Titel Vorfahren Englert/Damsohn
Beschreibung Zweig Englert: Vorfahren in Neuhütten im Spessart weitgehend unbearbeitet; weitere Vorfahren aus Gissigheim/Schweinberg über Standesregister und hardheim.info erfasst Zweig Reuß: Daten aus Online-OFB Reichholzheim Zweig Fischer: Vorfahren in der Pfalz teilweise aus Kirchenbüchern erfasst Zweig Hörner: noch weitgehend unbearbeitet, Teile über Standesregister erfasst. Zweig Lohrer: noch in Arbeit. Zweig Damsohn die katholischen Vorfahren von Jacob Maul sind noch in Arbeit.
Hochgeladen 2024-05-20 16:42:34.0
Einsender user's avatar jochen.englert@freenet.de
E-Mail jochen.englert@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person