Hildegard DEPNER
Characteristics
Type | Value | Date | Place | Sources |
---|---|---|---|---|
name | Hildegard DEPNER |
|
Events
Type | Date | Place | Sources |
---|
Parents
Martin DEPNER | Mathilde QUOHS |
??spouses-and-children_en_US??
Marriage | ??spouse_en_US?? | Children |
---|---|---|
|
Richard PLOTZKI |
|
Notes for this person
KINDSCHAFTSVERHÄLTNIS:
lt. Ruth Becker-Lang mit E-Mail vom 03.01.08
Sources
1 | Depner - Stammbaum Depner (Ruth Becker-Lang)
Author: Ruth Becker-Lang
Publication: eMail von Ruth Becker-Lang an Burkhard Hohensee vom 03.01.2008
|
Sehr geehrter Herr Hohensee, Für mich ist es eine große Überraschung gewesen, als Tochter von Lydia Depner, verheiratet mit Heinrich Lang, so viel über die Vorfahren in Ihrem Stammbaum zu entdecken. Einige Unstimmigkeiten, die ich darin entdeckt habe, möchte ich mitteilen: > Mein Sohn heißt Niels Becker. > Der Nachname der Ehefrau von Martin Depner ist von meiner Mutter mit ß geschriebenworden: Quoß, ausgesprochen mit langem o. Die Namen der Töchter bei Martin und Daniel Depner sind vertauscht: > Daniel Depner hat die Töchter Kriemhild und Helene (Lene genannt), > Martin hat die Töchter Christel (verheiratet mit Helmut Brosch, Ehemann verstorben) und Hildegard (verheiratet mit Richard Plotzki). > Das Geburtsjahr von Albert Depner - 1916 - kann nicht stimmen, da meine Mutter immer erzählt hat, dass Albert 2 Jahre jünger als sie und beim Tod der Mutter im Jahr 1924 6 Jahre alt gewesen sei. Ich nehme an, dass er im Jahr 1918 geboren worden ist. Meine Mutter hat auch erzählt, dass zwischen ihr und Albert noch ein weitere Bruder geboren worden sei mit Namen Jürgen. Er sei als Kind an den Folgen eines Beinbruchs gestorben, der nicht medizinisch korrekt behandelt worden sei. Zur Ergänzung Ihrer Daten: > Lydia Depner - 19.11.1915 geboren in Theerwisch, Heirat 05.10.1949, verstorben 16.09.1999 in Haselünne, beerdigt in Bad Wildungen > Heinrich Lang verstorben 18.09.1982 in Kassel, beerdigt in Bad Wildungen. Ich war sehr erstaunt, als ich auch noch ein altes Foto von uns in Ihrem Stammbaum gefunden habe: aufgenommen vermutlich 1963/64 vor der Kirche in Flechtdorf bei Korbach, Kreis Waldeck-Frankenberg, wo mein Vater 14 Jahre lang als Pfarrer tätig war. Meine Mutter hat trotz der Wirren des Krieges einige Fotos retten können, u.a. auch von ihrer Tante Susanne Hohensee und ihrem Onkel Gustav Balkon, datiert 1929. Ich weiß nicht, ob Sie Interesse an Kopien haben. Es ist ja reiner Zufall gewesen, dass ich mit meinem Mann am 2. Januar bei der Suche nach Vorfahren meiner Mutter Ihren Stammbaum entdeckt habe. Sie haben darin schon viel mehr Daten zusammengetragen als ich durch Dokumente meiner Mutter zur Verfügung habe. Mich interessiert besonders noch die Frage, aus welchem Grund Andreas Depner mit seiner Familie nach Theerwisch gelangt ist, mit Hab und Gut umgesiedelt? Wer gab ihnen Land in Theerwisch oder gekauft? Andrea Depner bei Plock geboren, die älteren Kinder in Volhynien, meine Mutter dann in Theerwisch. Wissen Sie über diese Zusammenhänge etwas? Ich würde mich über eine Antwort von Ihnen freuen. Herzliche Grüße Ruth Becker-Lang |
Unique identifier(s)
GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.
files
Title | Stammbaum von Burkhard Hohensee |
Description | Family Tree of Burkhard Hohensee, Templin, Uckermark, Brandenburg, Germany If you happen to find yourself or your ancestor in my family tree, please contact me. You can see the same family tree in better quality on www.geneanet.org (https://gw.geneanet.org/bhohensee) |
Id | 59673 |
Upload date | 2025-02-19 22:01:36.0 |
Submitter |
![]() |
heinzelnisse2021@gmail.com | |
??show-persons-in-database_en_US?? |
Download
The submitter does not allow this file to be downloaded.