Gerardus BROUWERS

Gerardus BROUWERS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gerardus BROUWERS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 3. März 1676 Simpelveld nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Catharina SPIELS

Notizen zu dieser Person

GenDaLim 4
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Da die angegebenen Namen aus einem Bereich kommen, in dem seinerzeit niederländisch gesprochen wurde, ist es hilfreich, diese Namen auch so auszusprechen: Brouwer = Brauer (Brouwers hat nur die Genitiv-Endung -s, die meist bei Töchtern auftritt). Breuwer = Breuer Broer = Brur mit langem "u" oder Bruër ("u" und "e" getrennt gesprochen) Broeder = Bruder Brouwer und Breuwer leitet sich ziemlich sicher aus der Berufsbezeichnung des Brauers ab, ein seinerzeit häufiger (Neben-) Erwerb. Broer und Broeder dagegen leiten sich wohl vom Wort "Bruder" ab. Da es zu der angegebenen Zeit keine verbindlichen Schreibregeln gab, erst recht nicht bei Namen, und da die wenigsten Menschen lesen und schreiben konnten, war derjenige, der das Kirchenbuch führte, auf sein gutes Gehör angewiesen. Es kann dabei durchaus auch zu ungewollten Änderungen in der Schreibweise gekommen sein, so dass aus Brouwer ein Broer wurde. Als Genealoge tut man gut daran, alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen. Mit freundlichen Grüßen Reiner Steppkes
www.steppkes-erkelenz.de

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person