Gesken (Gerdraut) WIENSTROTH

Gesken (Gerdraut) WIENSTROTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Gesken (Gerdraut) WIENSTROTH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1662 Spexard nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1642 Gütersloh nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1642
Gütersloh
Peter N. GEN. BRÜGGEMANN

Notizen zu dieser Person

Quelle: Amt Avenwedde einst und jetzt
Ein Heimatbuch, hrsg. von der Amtsverwaltung Avenwedde, Bielefeld 1952
S. 25
Wienstroth = im Wiedensumpfwald
S. 38
im Viehschatzregister von 1566 in der Burschaft Avenwedde als Widenstroeth bzw. Franz Widenstrot aufgeführt
S. 42
1556/7 in der Burschup Auenwede im Hühnerregister: Frantz in der widenstroit 2 par Honer
S. 44
im 1663 Verzeichnis von Rentmeister Harsewinkel aufgestelltes Verzeichnis eigenhöriger Höfe u.a. Wiedenstroth
S. 58
im Jahre 1602 musste Wiedenstroth in der Bauerschaft Avenwedde ein Schaf abliefern
S. 120
blieben lutherisch, auch als in Gütersloh wieder eine katholische Gemeinde existierte

Quellenangaben

1 Gütersloher Geschichstquellen, Heft 4, S.48
Autor: Erich Pott
Angaben zur Veröffentlichung: Heft 1, 2, 3, 4 Gütersloh
2 Gütersloher Geschichstquellen, S. 22, 102
Autor: Erich Pott
Angaben zur Veröffentlichung: Heft 1, 2, 3, 4 Gütersloh
3 Alte Gütersloher Familiennamen, S. 34
Autor: Hans Vollmer
Angaben zur Veröffentlichung: Archiv für Sippenforschung, Bd. 8, 1931, S. 33-34

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person