Lucas SENGER

Lucas SENGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lucas SENGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Maria N.

Notizen zu dieser Person

Ist Johannes Sänger sein Bruder?
---------
Quelle: Stadtarchiv Duderstadt
Urkunden Neue Folge (Rep 2) - Nr. 482
Abteilung: Urkunden
Bestand: Rep 2
Bestellnummer: Rep 2 Nr. 482
Ausstellungsdatum: 1718.07.01
Ausstellungsort: Nesselröden
Ausfertigung: Original
Regest: Der Schultheiß zu Nesselröden, Johannes Sänger, der befürchten muß, daß nach dem Absterben seines Bruders Lucas und dessen einzigen Söhnleins seine halbbürtigen Brüder das in Nesselröden zwischen der Pfarre und dem Gute David Helmolds gelegene Wintzingeröder Lehn- u. Erbzinshaus, in dem Lucas wohnte, in Besitz nehmen, kommt dem zuvor und ergreift durch den Notar Henricus Bernardus Friedberg die \"würckliche possession\". Dem Ausschneiden eines Spanes aus der Tür, dem Ausheben eines Rasenstückes und Abbrechen eines Baumzweiges durch den Notar wohnen als Zeugen bei Nicolaus Bömicke und Christoph Kicking beide aus Nesselröden.
Anmerkung: Notariatsinstrument - Notariatszeichen, Unterschrift und Siegel des Notars - In dorso: Possessionsschein pro Joannes Sänger, Schuldheißen in Nesselröden. - Praes. d. 13. July 1718

Quellenangaben

1 Ortsfamilienbuch Nesselröden, Bd. 2, S. 373
Autor: Leo Engelhardt
Angaben zur Veröffentlichung: Duderstadt 2007

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person