Anna Dorothea STOLLBERG

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Anna Dorothea STOLLBERG

Events

Type Date Place Sources
birth 29. January 1687
marriage 15. February 1711

??spouses-and-children_en_US??

Marriage ??spouse_en_US??Children
15. February 1711
Desingerode
Johannes Christoph FRIEDRICH

Notes for this person

Band 1, S. 323

mögliche Eltern in Nesselröden:

Hans Sänger oo Maria Böcke 20.11.1690

Andreas Senger oo J. Ottilia Weber 8.1.1680

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Quelle: Duderstädter Stadtarchiv

Regest: Schultheiß, Bürgemeister und Rat der Stadt Duderstadt bestätigen in Gegenwart des Schultheißen Andreas Senger, sowie der Vormünder Caspar Rust und David Hellmoldt von Nesselröden auf Wunsch der dortigen Kirchenvorsteher, daß die Gemeinde Nesselröden vor Jahren von den damaligen Provisoren der Kirche ad Beatam Virginem daselbst zwei Darlehen bekommen hat, nämlich 1.) 100 Rthr. am Servatiusmarkt a. 1676 zur Bezahlung einiger vom Stift Nordhausen erkaufter Glocken, und 2.) 30 Rthr. am 2. März a 1677 zur Abführung der Brandenburgischen Einquartierungsgelder, und daß die Gemeinde den Vorstehern dieser Kirche als Sicherheit für die Hauptsumme und rückständige Zinsen ihre Güter verpfändet hat. Laufzeit/Datum: 1685.12.05 Fundstelle: Urkunden Neue Folge - Nr. 443 http://134.76.229.28/duderstadt/urkunden/rep2/443.htm

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Quelle: Duderstädter Stadtarchiv

Regest: Der Schultheiß zu Nesselröden, Johannes Sänger, der befürchten muß, daß nach dem Absterben seines Bruders Lucas und dessen einzigen Söhnleins seine halbbürtigen Brüder das in Nesselröden zwischen der Pfarre und dem Gute David Helmolds gelegene Wintzingeröder Lehn- u. Erbzinshaus, in dem Lucas wohnte, in Besitz nehmen, kommt dem zuvor und ergreift durch den Notar Henricus Bernardus Friedberg die "würckliche possession". Dem Ausschneiden eines Spanes aus der Tür, dem Ausheben eines Rasenstückes und Abbrechen eines Baumzweiges durch den Notar wohnen als Zeugen bei Nicolaus Bömicke und Christoph Kicking beide aus Nesselröden. Laufzeit/Datum: 1718.07.01 Fundstelle: Urkunden Neue Folge - Nr. 482 http://134.76.229.28/duderstadt/urkunden/rep2/482.htm

Sources

1 Ortsfamilienbuch Desingerode, Bd. I, S. 192
Author: Leo Engelhardt
Publication: Duderstadt 2013
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title
Description
Id 56993
Upload date 2025-04-29 21:56:47.0
Submitter user's avatar Barbara Kloubert visit the user's profile page
email barbara.kloubert@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person