Johann Heinrich FRINGS

Johann Heinrich FRINGS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann Heinrich FRINGS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 26. Dezember 1766 Venwegen nach diesem Ort suchen
Heirat 30. Juni 1792 Rott nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Juni 1792
Rott
Anna Barbara SCHOLL

Notizen zu dieser Person

Quelle: KB St. Stephanus Kornelimünster; Verkartung Bartz
T1766/003/17
Joannes Henricus
Eltern: Frings, Joannes, Vinwegen und Ganser, Catharina, Vinwegen Vater eigentl. Jacob
Paten: Heinrich Ganser und Gertrud Hermens
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Weiterhin habe ich in meinem Archiv Bevölkerungslisten aus der Zeit Napoleons, dabei die Einwohner von Venwegen u. Hahn im Jahre 1799. (Kanton Burtscheid, Roerdepartement Mf 16663 Heft 15 Seite 190 Hauptstaatsarchiv Düsseldorf)
Johann Heinrich Frings war 33 Jahre und von Beruf Ackersmann, genau wie sein Vater Jacob, der 1799 64 Jahre alt war und offenbar bei seinem Sohn J.Heinrich wohnt.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Thema: Re: [Wgff-l] KORNELIMÜNSTER Frings/ Scholl
Datum: Mo., 18.Sept.2006, 20:52
Hallo Barbara,
die Eltern von Maria Catharina Frings haben laut Abschrift des verstorbenen
Heimatforschers Herrn Johann Röntgen und die Auswertung von Herrn Mathias
Grendel, in Venwegen gewohnt.
Außerdem sind im Taufbuch noch folgende Taufen eingetragen:
21.03.1796 Joes Jacob
27.08.1798 Quirinus
02.03.1802 Anna Elisabeth
06.05.1804 Anna Barbara
30.04.1806 Cornelius
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Thema: Frings
Datum: Mi., 20.Sept.2006, 20:57
Hallo Barbara, Der Name Scholl, der auch in meiner Ahnenliste mehrfach vorkommt, ist in Gressenich / Schevenhütte stark verbreitet. Leider ist aber auch auf der Verkartung von Reiner Sauer (Schevenhütter) keine Barbara Scholl und auch kein Henricus Frings verzeichnet. Lt. Taufeintrag kamen sie aus "Venwegen". Wenn sie von dort wirklich stammten, müssten sie in KoMü geheiratet haben... Mausbach - Schevenhütte - Gressenich war zur damaligen Zeit die Nachbargemeinde mit eigener Taufkirche...

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person