Goswin STECKE

Goswin STECKE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Goswin STECKE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod nach 1313
Heirat vor 8. Juni 1267
Heirat vor 1285

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 8. Juni 1267
Guda VON GÖTTERSWICK
Heirat Ehepartner Kinder
vor 1285
Mechthild VON DORTMUND

Notizen zu dieser Person

Quelle: Dr. Ralf G. Jahn, Markt 20, 47608 Geldern
Jahn-Genealogie
Ritter, Burgmann zu Holten; Tod nach 1313
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: http://www.heimatvest.de/pdf/Kirchenpatrone.pdf
Bodo Stratmann 2004
Herr zu Beeck, Hünxe und "Hamme" war zu dieser Zeit Ritter Goswin Stecke (1278/1313), seit 1278 Burgmann von Holten. In erster Ehe war er mit Jutta von Götterswick verheiratet gewesen, hatte aber nach deren Tod Mechtild von Lindenhorst, Tochter Herbords I. Graf von Dortmund und der Alheydis von Hoerde (Herbord war Enkel Conrads I. von Lindenhorst und der Erbtochter Gräfin Judith von Dortmund) geheiratet. Seine Enkelin Katharina Stecke aus dem Lande Kleve wurde später Gattin des Bitter von und zu Raesfeld und Ostendorf, Patron der Kapelle zu Hamm. Schwager dieses Goswin Stecke war um 1300 Conrad von Lindenhorst, Graf von Dortmund, welcher mit Blyde von Hamm(e), Tochter Wessels, verheiratet war.

Zwar bekam Goswin Stecke für das Burgmannslehen zu Holten 8 Mark jährlich aus einem Zehnten der Mechtild von Holte aus einem Besitz in Essen - Sterkrade, doch im Jahre 1312 erhält er schließlich auch die zweite Hälfte des Lehens der Burg und Herrschaft Holte von Engelbert II. Graf von der Mark (1298 Ritter, 1299 dominus de Arberg, 1315 Schirmvogt zu Werden und Essen, +18.7.1328). Ein Herman Stecke hatte in Bossendorf 1410 das Gut Huerland in Besitz, welches nach Xanten abgabepflichtig war.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: Ahnentafel von Billa von Asbeck
Goswin Stecke, Freigf. v. Dortmund, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1278-1313, 1328 tot, Freigf. v. Dortmund, gesessen auf Beek, Bgm. zu Holten, Lehen zu Hixfeld/Hünxe, Sohn von Borchard Stecke (siehe 376) und Agnes von Altena-Limburg (siehe 377). Kirchliche Trauung (1) um 1285 mit Guda von Götterswick (siehe 189). Kirchliche Trauung (2) um 1288 mit Mechthild von Lindenhorst (Religion: r.K.), gestorben nach 1313, urk. 1306-1313, Tochter von Herbord von Lindenhorst und Adelheid von Hoerde, Gf. v. Dortmund.
Aus der ersten Ehe stammen:
1. Goswin Stecke, geboren um 1285 (siehe 94).
Aus der zweiten Ehe stammen:
2. Konrad Stecke, geboren um 1289 (Religion: r.K.), gestorben 1353/54, urk. 1302-1353, 1254 tot, 1302 Student in Bologna, Gerichtsherr Zu Meiderich, Herr zu Hagen bei Meiderich, Graf v. Dortmund 1320. Verheiratet mit N von Rietberg, geboren um 1290 (Religion: r.K.), Tochter von Friedrich II. von Rietberg, Gf. v. Rietberg, und Poncelina von Dortmund.
Guda von Götterswick, geboren um 1250 (Religion: r.K.), gestorben nach 1287, urk. 1287, 1306 tot, Heiratsgut zu Spellen, Tochter von Everwin II. von Götterswick (siehe 378) und Berta N (siehe 379).
Aus dieser Ehe stammen: 1 Kind (siehe unter 188).

Quellenangaben

1 Von Westerholt, ein Adelsgeschlecht der Vestischen Ritterschaft, S.262
Autor: Herjo Frin
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 82/83, 1983/84, S. 243 - 326

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person