Heinrich I VON ARNSBERG

Heinrich I VON ARNSBERG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Heinrich I VON ARNSBERG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt zu einem Zeitpunkt zwischen 1130 und 1135
Tod nach 1203

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Ermegarde VON FREUSBURG ?

Notizen zu dieser Person

Quelle: www.goedde-web.de
Beiname: Niger
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: www.heinrich_1_von_cuyk_graf_von_arnsberg_+_um_1203.htm
Heinrich I. von Cuyk Graf von Arnsberg ---------------------- - um 1203
Sohn des Grafen Gottfried I. von Cuyk und der Ida von Werl-Arnsberg, Erbtochter von Graf Friedrich I.
Heinrich I. war Mitregent seines Vaters, rivalisierte jahrelang mit seinem jüngeren Bruder Friedrich, setzte ihn zuletzt gefangen und ließ ihn verhungern. Er folgte zu Arnsberg und mußte sich völlig unterwerfen, verlor Altena und andere wichtige Gebiete an die Grafen von Berg, die damit zu den mächtigsten Grafen in Westfalen aufstiegen. Er nahm alle übrigen Allode und den Rest von Werl-Arnsberg vom Erzbischof Rainald von Dassel-Köln zu Lehen als Schutz gegen die Interessen Herzog Heinrichs des Löwen. Er geriet seit diesem Machteinbruch ganz in den Sog der kurkölnischen Politik und bahnte den späteren Anfall der Grafschaft an das Erzbistum an. Er war zeitweise kölnischer Gesandter, näherte sich später doch Heinrich dem Löwen an und erhielt von diesem die Grafschaft Rietberg. Er machte 1179 die Schlacht bei Halerfeld wieder gegen Heinrich den Löwen mit, auch 1180/81 den Reichskrieg und stritt ständig mit den Bischöfen von Paderborn, Erzbischöfen von Köln und den Grafen von Berg und von Schwalenberg, ohne Machtpositionen zurückgewinnen zu können. Er bewahrte seinem Haus nur das alte herzogliche Vorrecht eines militärischen Vorstreites im Kriegsfall in Westfalen und stiftete unter anderem auch das Kloster zu Wedinghausen und wurde dort Vogt. Karl Jordan: Seite 113 ********** "Heinrich der Löwe"
Als Wahrer des Landfriedens griff der Herzog im Jahre 1164 noch einmal in die Verhältnisse Westfalens ein. Zwischen dem Grafen Heinrich von Arnsberg und seinem jüngeren Bruder Friedrich war es um 1160 zu einem heftigen Erbstreit gekommen. Wenn Friedrich von Arnsberg an dem großen Landtag, den Heinrich der Löwe im Oktober 1161 auf der Ertheneburg abhielt, teilnahm und wenn wir beide Brüder in den nächsten Jahren zweimal, so bei einem Landtag in Hannover im Jahre 1163, gemeinsam an dessen Hof sehen, so liegt die Vermutung nahe, dass Friedrich von Arnsberg diesen Streitfall vor den Herzog gebracht hat. Zu einer Einigung ist es jedoch nicht gekommen. Graf Heinrich setzte seinen Bruder sogar auf seiner Burg gefangen und ließ ihn dort verhungern. Auf die Nachricht von dieser schrecklichen Tat hin gingen jetzt Herzog Heinrich, der Kölner Erzbischof Reinald von Dassel und die Bischöfe von Münster, Paderborn und Minden gegen den Friedensbrecher vor. Sie eroberten Arnsberg, zerstörten die Burg und vertrieben den Grafen aus dem Land. Später wurde er allerdings, vielleicht durch Vermittlung des Kaisers, wieder in seine Herrschaft eingesetzt, als er seine Güter dem Kölner Erzstift übertrug. Mit dem Eintritt des Grafen in die Kölner Vasallität verlor der Herzog allen Einfluß im Gebiet von Arnsberg. Später gehörte Heinrich von Arnsberg zu seinen schärfsten Gegnern; vielleicht hat Heinrich der Löwe sich vor allem deshalb an der Strafexpedition beteiligt, um seine Rechte bei der Landfriedenswahrung zur Geltung zu bringen. oo Ermengard - Kinder:
Irmgard - oo Heinrich II. Graf von Gevore - Tochter - oo Thiemo II. Graf von Soest-Hoenrode - Heinrich II. - um 1217 Gottfried II. - 1238

Quellenangaben

1 Europäische Stammtafeln, Neue Folge Bd. VIII, Tafel 37: Die Grafen von Arnsberg zweiten Stammes aus dem Haus der Herren von Kuyc
Angaben zur Veröffentlichung: Marburg 1980

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person