Konrad VON WERL

Konrad VON WERL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Konrad VON WERL

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1050
Tod 9. Juli 1092
Heirat zu einem Zeitpunkt zwischen 1073 und 1076

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
zu einem Zeitpunkt zwischen 1073 und 1076
Mathilde VON NORTHEIM

Notizen zu dieser Person

Quelle: Genealogie-Seite von Christian Mehl - Ahnenliste von Mumm
Kekule-Nr.: 430212
erschlagen von den Morseten; Graf von Werl und Arnsberg
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
www.arnsberg_grafen_von.htm
Grafen von Arnsberg ----------------------
Lexikon des Mittelalters: Band I Spalte 1011 ******************* Arnsberg, Grafen von -----------------------
Westfälisches Adelsgeschlecht (Stammburg in Arnsberg an der Ruhr). Als 1. wird 1082 ein Graf Konrad von Arnsberg erwähnt, der wohl aus dem Haus der Grafen von Werl stammt. Unter seinen Söhnen wird der Besitz weiter aufgeteilt (Rietberg, Vogtei über das Bistum Paderborn), bis 1139 das Haus ausstirbt und die Grafen von Cuyk Arnsberg übernehmen. Die Grafen von Arnsberg stehen im Hochmittelalter zumeist auf kaiserlicher Seite. Ihr Besitz ist stets vom Erzbistum Köln bedroht; 1167 werden sie lehnsabhängig, 1368 müssen sie die Grafschaft an Kurköln verkaufen.
Literatur: ---------- P. Leidinger, Unters. zur Gesch. der Gf.en v. Werl, 1965 - J. Bockmüller, Der Grabstein des Grafen Adolf von Berg ... und seine Bedeutung für die Genealogie des Herrscherhauses (Jahresgabe des Altenberger Dom-Vereins 1970).
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: http://www.genealogie-mittelalter.de/werl_grafen_von/konrad_2_graf_von_werl_arnsberg_+_1092.html
Konrad II. Graf von Werl-Arnsberg ------------- um 1040 - 1092 gefallen
Sohn des Grafen Bernhard III. von Werl-Arnsberg
Brandenburg Erich: Tafel 38 Seite 76 **************** "Die Nachkommen Karls des Großen"
XI. 202. KONRAD, Graf von Werl 1084, Graf von Arnsberg -------------------------- * ..., + 1092
Gemahlin: N., Tochter des Otto von Northeim, Herzog von Bayern
Anmerkungen: Seite 157 ************ XI. 202.-206.
Bollnow, Werl 7 ff.

Thiele Andreas: Tafel 412 ************* "Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte" Band I, Teilband 2 Deutsche Kaiser-, Königs-, Herzogs- und Grafenhäuser II
KONRAD II. VON WERL ----------------------------------- + 1092 gefallen
Sohn des Grafen Bernhard III. zu Arnsberg
Folgte seinem Vater als Graf von Werl-Arnsberg und Vogt zu Paderborn. Er stand wie alle westfälischen Fürsten im Thronkrieg und den Bürgerkriegen zu den salischen Kaisern, bekämpfte 1073/75 die sächsische Opposition mit und nahm 1075 an der Schlacht bei Homburg an der Unstrut teil. Er stand danach besonders gegen die Erzbischöfe von Bremen und Friesland, um die verlorengegangenen friesischen Grafschaften zurückzugewinnen. Er war 1080 mit Kaiser HEINRICH IV. in Italien, behauptete die Machthöhe seines Hauses und fiel in Friesland.
oo MECHTHILD VON NORTHEIM
Tochter des Herzogs Otto von Northeim-Bayern

Fenske Lutz: Seite 209,347,349 A. 60,350 *********** "Adelsopposition und kirchliche Reformbewegung im östlichen Sachsen"
Hier erwuchs Heinrich, Sohn eines Grafen Gottschalk von Assel, allerdings sehr bald ein Konkurrent, dem er schließlich weichen mußte, als 1084 Heinrich von Werl, ein Sohn Graf Bernhards von Werl-Arnsberg, als Kandidat der Anhänger HEINRICHS IV. in Erscheinung trat. Mit der Unterstützung seines Bruders Graf Konrad vertrieb er den Bischof der päpstlichen Partei. Der Einsatz der Machtmittel der Grafen von Werl gab hier den Ausschlag. Die beiden Brüder entstammten dem Geschlecht der Grafen von Werl. Ihr Vater Konradund sein ältester Sohn Hermann waren 1092 im Kampf gegen die Friesen gefallen. Von den jüngeren Söhnen hatte Friedrich die Burg Arnsberg und die dazu gehörenden Grafschaften inne, Heinrich die Burg Rietberg und die Paderborner Hochstiftsvogtei. Konrad von Werl-Arnsberg war mit Mathilde, einer Tochter Ottos von Northeim, verheiratet. Die Söhne aus dieser Ehe waren also Vettern der Töchter Heinrichs des Fetten, Richenza und Gertruds, der Töchter Kunos von Beichlingen, von denen Adela und Kunigunde in diesem Zusammenhang besonders wichtig sind, und schließlich Vettern der WETTINER Grafen Dedo und Konrad. Dem Kreis der northeimischen Nachkommenschaft sind also die beiden letzten Vertreter des WERLER Grafengeschlechts durch Blutsverwandtschaft verbunden und durch sie mit einer ganzen Reihe weiterer ostsächsischer Dynasten verschwägert gewesen.
Klocke, Rudolf Freiherr von: Seite 105 ************************** "Die Grafen von Werl und die Kaiserin Gisela. Untersuchungen zur Geschichte des 10. und 11. Jahrhunderts mit einem Exkurs über Mittelaltergenealogie."
KONRAD, GRAF VON WERL UND ARNSBERG ------------------------------------------------------------------ * um 1030, + 1092 in Friesland
oo um 1070/80 MATHILDE VON NORTHEIM * um 1050/60, + ...

oo Mechthild von Northeim, Tochter des Grafen Otto -
Kinder:
Hermann um 1070- 1092 gefallen
Friedrich I. - 1124
Heinrich I. Graf von Rietberg -11.2.1115 gefallen
Liupold - um 1102
Literatur: ----------- Bollnow, Hermann: Die Grafen von Werl. Genealogische Untersuchungen zur Geschichte des 10. bis 12. Jahrhunderts. Dissertation Stettin 1930 - Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 38 Seite 76 - Fenske, Lutz: Adelsopposition und kirchliche Reformbewegung im östlichen Sachsen. Vandenhoeck & Ruprecht Göttingen 1977, Seite 80 A. 305,209,350 - Klocke, Rudolf Freiherr von: Die Grafen von Werl und die Kaiserin Gisela. Untersuchungen zur Geschichte des 10. und 11. Jahrhunderts mit einem Exkurs über Mittelaltergenealogie, in: Westfälische Zeitschrift 98/99, 1949, I. Abteilung, Seite 105 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band I, Teilband 2, R. G. Fischer Verlag Frankfurt/Main 1993 Tafel 412 -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person