Udo Walram VON LIMBURG

Udo Walram VON LIMBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Udo Walram VON LIMBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Jutta VON LUXEMBURG
Heirat Ehepartner Kinder

Notizen zu dieser Person

Quelle: walram_2_von_arlon_graf_von_limburg_+_vor_1082
Walram II. von Arlon Graf von Limburg (1061-1082) --------------------------- Graf von Arlon - vor 1082
Sohn des Grafen Walram I. von Arlon und der Adele von Lothringen , Tochter von Herzog Dietrich I.
Lexikon des Mittelalters: Band V Seite 1986 *******************
Keimzelle des späteren Fürstentums war die alte königliche Grundherrschaft Baelen, die Friedrich II. von Luxemburg, der spätere Herzog von Nieder-Lothringen (1046-1065), von seiner Mutter geerbt hatte und auf der er um 1020 die Burg Limburg errichten ließ. Friedrichs 'dominium', das Besitzungen zwischen Maas und Aachen sowie um Sprimont (südlich von Lüttich), desgleichen die Vogtei über die Abteien St-Truiden (St-Trond) und Stablo-Malmedy umfasste, kam mit Ausnahme der an die Grafen von Namur gefallenen Vogtei über Stablo-Malmedy) 1065 an Friedrichs Schwiegersohn Walram-Udo, Graf von Arlon (oo Judith, Erbtochter Friedrichs). Da Walram-Udo bereits in einer Urkunde von 1064 (?) als "egregius comes Udo de Lemborch" genannt wird, liegt die Annahme nahe, dass er die Grafengewalt schon zu Lebzeiten seines Schwiegervaters ausübte.

Brandenburg Erich: Tafel 33 Seite 67 **************** "Die Nachkommen Karls des Großen."
X. 125. WALRAM II. UDO), Graf von Arlon ca. 1052, Graf von Limburg 1061 ------------------------------------- * ..., + nach 1070
Gemahlin: ------------ vor 1062 (ca. 1060) JUTTA, Tochter des Grafen Friedrich von Luxemburg (siehe X. 35.)

Glocker Winfrid: Seite 343 ************** "Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik."
VIII. 99. WALRAM II. (UDO) -------------------------------------- + n 1070
c 1052 Graf von Arlon, 1061 Graf von Limburg
v 1062 (c 1060) oo Jutta, Tochter Graf Friedrichs von Luxemburg
Vgl. Brandenburg X, 125.

Thiele, Andreas: Tafel 14 ************** "Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa"
WALRAM II. VON ARLON ------------------------------------- + vor 1082
Sohn des Grafen Walram I. und der Prinzessin Adele von Lothringen, Tochter des Herzogs Dietrich I.
Graf von Limburg
oo JUTTA VON LUXEMBURG +
Tochter des Herzogs Friedrich II. voN Nieder-Lothringen, Erbin von Limburg

Walram II. erbaute um 1060 das Schloß Limburg.
1061 oo Jutta von Luxemburg, Tochter des Herzogs Friedrich II. von Nieder-Lothringen -
Erbin von Limburg
Kinder:
Heinrich I. 1062- 1119
Konrad Graf zu Merheim - um 1113
Literatur: ----------- Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 33 Seite 67 - Glocker Winfrid: Die Verwandten der Ottonen und ihre Bedeutung in der Politik. Böhlau Verlag Köln Wien 1989 Seite 343 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G. Fischer Verlag 1993 Tafel 14 -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person