Sebatian SMYNCK

Sebatian SMYNCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Sebatian SMYNCK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

LIVING

Notizen zu dieser Person

Quelle: Ahnenliste Schröder
Smeyinck, Sebastian
* um 1500 in Recklinghausen
+ vor 1567 in Recklinghausen
Er wohnte am Markt, Markt 7.
Sebastian Smyinck et uxor zahlten 1532 ½ Goldgulden Türkensteuer. 08.05.1552 Steven v. Ulenbrock und Catharina und Sebastian Smeyinck als Blutsverwandte verkaufen an Johann op de Becke und Hille ihre Scheuer achter ihrem Haus. Dienstag nach Panthaleon 1556 Arndt Haufsmitt verkauft an Sebastian Smeyinck und Ursula Pension auf sein Haus. Freitag nach Andreas 1559 Sebastian Smeyinck und Ursula verkaufen an Hermann Vuncke Pension auf ihr Haus neben Balthasar Smeyinck und auf ihre Scheuer neben Else Kindermann. 1560 Sebasstian ist Ratsherr. 05.08.1560 Johann und Lutgert v. Wachtendonck, Gebrüder, Kinder von Johann v. Wachtendonck und Anna, verkaufen an Sebastian Smeyinck und Ursula ihren Anteil am Erbe binnen und buten der Stadt Recklinghausen, das sie angeerbt haben am Haus am Markt neben M. Hermann Bartscherer und an der Schüren und Hof neben Conradus Schüren und Else Cunne, auch einen Garten. 21.03.1562 Heinrich Erlkamp und Else Smeyinck und Sebastian Smeyinck und Ursula Erbvertrag über Haus, Hof, Schüren, Land und Garten Gereide und Ungereide: es soll nichts aufgeteilt werden; dass soll haben Heinrich Erlkamp und behalten: 2 Scheffel Land im Pasch, 1 Scheffel Land an Surrichs Paid und 8 Scharen in der Recklinghäuser Mark; dagegen soll haben und behalten den Garten an der Mertensporte und 1 Malter Land am Iggelmehr, R 10. Dienstag nach Läetare 1563 Sebastian Smeyinck und Ursula verkaufen an Melchior Hortmann den Garten an der Viehporte, R 11.
getraut um 1532 in Recklinghausen mit
v. Wachtendonck, Ursula
* um 1510 in
+ nach 1563 in Recklinghausen
Kinder Smeyinck:
1. Lutze, * um 1540 s. Nr. 24342
2. Johann, * um 1542
Getraut mit Else N. Er wohnt am Markt. Johann Smeyinck und Else verkaufen an Heinrich Kulckmann 2 Scheffel Land in den Kreyenecken. Johann Smeyinck et uxor zahlen 1574 1 Ort Türken-steuer.
3. Arndt, * um 1544
05.11.1574 Arndt Smeyinck kauft von Johann Hülsmann und Cecilia und Claß Backgerdes Haus neben Drees Leppeler. Mit gleichem Datum verkauft Arndt das Haus weiter an Melchior Frerich.

Quellenangaben

1 Eine Recklinghäuser Türkensteuerliste aus dem Jahre 1574 und ihre Auswertung in genealogischer Sicht, S. 102
Autor: Clemens Steinbicker
Angaben zur Veröffentlichung: in: Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Bd. 33-35, 1975-77, S. 72-127
2 Eine Türkensteuerliste der Stadt Recklinghausen aus dem Jahre 1532, S. 82
Autor: Wilhelm Mummenhoff
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 26, 1917, S. 61 - 90

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person