Cordt KOENE

Cordt KOENE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Cordt KOENE

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1490 Haltern nach diesem Ort suchen
Tod vor 1565 Recklinghausen nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1510 Haltern nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Else N.
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1510
Haltern
N. N.

Notizen zu dieser Person

Quelle: Westfälisches Archivamt
lfd. Nummer: 73
v. Num.: 67
Datierung: 1538 Januar 25 Urkunde 53-1
73 Conraidt de Koene bekennt, dass ihn Jorgen Graf van Lymborch, Herr zu Styrom, mit dem Gute Arlynck (Arling) zu Essele nach Mannlehnsrecht belehnt und er ihm dafür Huldigung und Treueid geleistet habe. Zeugen: Kerstken op dem Haeff und Cristoffer Uxkul, beide Diener des Grafen. - op dach Conversionis domini Pauli. Ausf. Perg. dt., Siegel des Ausstellers anhängend. Reg.: GGLS Nr. 1835.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
eventuell weitere Kinder aus 1. Ehe
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Köne in Haltern:
Quelle: http://www.heimatvest.de/pdf/Haltern-BB1523-1620.pdf
Stadt Haltern, Eigenbehörige und Bürger 1523 bis 1620
1593 Köne, Hinrick und Anne Meyers. 1593 Köne, Werner - ex Lavesum. 1611 Köne, Reinholt und Grete Koninges.
könnten zur gleichen Familie gehören
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: Ahnenliste Schröder
de Koyne, Koene, Conrad
* um 1490 in Haltern?
+ nach 1556 in Recklinghausen
Bürgermeister von 1532 - 1550 in Recklinghausen. Er wohnte am Markt, Markt Nr. 13.
Er nennt sich Conradus de Koyne. 1525 legt er dem Rat der Stadt Recklinghausen sein Zeugnis der freien Geburt vor: Bürgermeister und Rat der Stadt Haltern namens Nolde Frypelnot und Hermann Nolde usw. geben bekannt, dass Konrad Koene vry und echt geboren ist und her ter stede alle echte Ampte und Stedde besitzt, mach sunder Argel ist, St. A. R., Urk. Nr. 26. Ratsherr 1527/47. Bürgermeister 1532/50. Als Bürgermeister unterschreibt er mit „Conradus de Koyne“. 1532 zahlte er mit Frau und 2 Mägden 2 ½ Goldgulden und 3 Rad.S. Türkensteuer. Er wohnte am Markt zwischen Reiner v. Westerholt und dem Rathaus. Samstag nach Invocavit 1556 Konrad Koene und Else verkaufen eine Pension auf ihr Haus am Markt neben dem Rathaus und Reiner v. Westerholt, R 10. Conrad muß in Haltern bereits verheiratet gewesen sein.
Getraut I. um 1510 in Haltern mit

N. N.
* um 1590 in Haltern?
+ vor 1525 in Haltern

Getraut II. um 1527 in Recklinghausen mit

5511 N., Else
* um 1500 in Recklinghausen
+ nach 1574 in Recklinghausen
Sie zahlte 1574 zusammen mit ihrem Sohn Heinrich 3 Taler Türkensteuer. Thomae 1565 Else, Witwe des Cord Koene, und Heinrich ihr Sohn haben von Hohann Preckell zu behuff des Erbes in der Recklinghäuser Mark 40 Taler genommen und geben dafür jährlich eine Pension von 1Malter Roggen und 1 Taler. Thomae 1565 Else, Witwe Cord Koene, verkauft mit ihrem Sohn Heinrich an Johann Preckell eine Pension auf ihr Haus am Markte neben Reiner v. Westerholt und vor dem Rathaus, R 11.

Kinder Koene:

I. Ehe:

1. Elisabeth, * im 1514 in Haltern s. Nr. 11233
Elisabeth de Koyne zahlt 1532 2 S. Schatzung, getraut um 1538 mit Johann Frentroop, gt. Cruse

II. Ehe:

2. Heinrich, * um 1528
Er wohnte am Markt im elterlichen Haus neben Reiner v. Westerholt. Getraut I. mit Jutta Schrevertz, genannt vom 10.07.1556 bis Jan. 1566. Getraut II. mit Beatrix N. Montag nach Januar 1566 Johann Pothus und Everth v. Rinteln, Bürger zu Boickholt und Boerken, Vormünder der Kinder von Heinrich Koene und sel. Jutta geboren, geben bekannt, dass der Vater an sich neben allen Erbgängen, Schuld und Widerschuld zu sein und Bate, seine itzige Frau die Kinder versorgen mit Kleidung und Kost, wie die sonst lange gehen und auch zur Schule gehen und ehrliche Rempte lernen lassen, R 11.
3. Cord, * um 1530 s. Nr. 5716
4. Joste, * um 1532, getraut mit Gord Kock. Er mit seiner Frau verkaufen am 12.07.1574 ihren Anteil am Haus am Markt an Cord Koene und Catharina
5. Getrud, * um 1534, getraut I. um 1560 mit Wolter Hesehuis zu Haus Stangenhalt bei Bottrop, getraut II. mit Heinrich Hüchtebrock. 12.07.1574 verkaufen sie ihren Erbteil am Haus an Cord Koene und Catharina. 29.11.1574 verkaufen sie an Cord Koene und Catharina 1 Kamp mit 7 Scheffel Land im Egelmeer. Sie verkaufen am 22.04.15.77 an Cord Koene und Erben eine Pension auf ihr Gut in Lohusen, R 13.
6. Else, * um 1538 s. Nr. 1126
7. Anna, * um 1540, getraut mit Andreas v. d. Recke. 12.07.1574 verkaufen sie ihre Anteile am Haus am Markt an Cord Koene und Catharina. 12.07.1574 This v. d. Recke und Anna verkaufen dem Bruder Cord Koene 8 Scheffel Land, R 13.
8. Maria, * um 1545, getraut mit Joist Küper
9. Catharina, * um 1548 s. Nr. 2755

Quellenangaben

1 Eine Recklinghäuser Türkensteuerliste aus dem Jahre 1574 und ihre Auswertung in genealogischer Sicht, S. 102
Autor: Clemens Steinbicker
Angaben zur Veröffentlichung: in: Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Bd. 33-35, 1975-77, S. 72-127
2 Regesten aus dem Kopialbuch des Hauses Vondern (1266-1624), S. 115
Autor: N. Lacour
Angaben zur Veröffentlichung: in: Vestische Zeitschrift, Bd. 47, 1940, S. 87 - 126
3 Reihenfolge von Bürgermeister und Rat der Stadt Recklinghausen, S. 49
Autor: Theodor Esch
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 12, 1902, S. 42 - 55
4 Beitrag zur Geschichte der Hexenprozesse aus der Stadt Recklinghausen, S. 70
Autor: Theodor Esch
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift, Bd. 11, 1901, S. 59 - 78
5 Eine Türkensteuerliste der Stadt Recklinghausen aus dem Jahre 1532
Autor: Wilhelm Mummenhoff
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 26, 1917, S. 61 - 90
6 Recklinghäuser Familien Bd. 2, S. 85
Autor: Edmund Schröder
Angaben zur Veröffentlichung: Recklinghausen 1993
7 Von Hexen und anderen Recklinghäuserinnen - Frauen-Geschichtswerkstatt, S. 44
Autor: VHS Recklinghausen 1990

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person