Roseir HEGGER

Roseir HEGGER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Roseir HEGGER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1510 Recklinghausen nach diesem Ort suchen
Tod etwa 1582 Recklinghausen nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1550 Recklinghausen nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1550
Recklinghausen
Gertrud MOLMANN

Notizen zu dieser Person

Quelle: Ahnenliste Schröder
Heger, Roseir
* um 1510 in Recklinghausen
+ nach 1582 in Recklinghausen
Er wohnte am Markt, Markt 9.
Bürgermeister zwischen 1541 und 1579 in Recklinghausen.
Roseir Heger und Ehefrau zahlen 1574 5 Taler Türkensteuer.
30.03.1561 Roseir Heger und Gertrud verkaufen an Hermann Bartscherer eine Pension auf ihr Haus an dem Kerkhove neben Bernd Kremers Hove. An Petri Cathedra 1562 verkauft er eine weitere Pension auf sein Haus, R 10. Am 03.12.1566 verkauft er eine weitere Pension auf sein Haus, R 11. 25.02.1585 Roseir Heger, Johann v. Ulenbrock und Melchior Heger, für seinen Oehmen Melchior Heger, Erbteilung aller Güter, die Vater und Mutter Heinrich Heger und Anna Langerbeen besessen, R 15.
getraut vor 1550 in Recklinghausen mit
Molmann, Gertrud
* um 1520 in Recklinghausen
+ nach 1581 in Recklinghausen
Kinder Heger:
1. Heinrich, * um 1548 s. Nr. 5624
2. Melchior, * um 1550 s. Nr. 12414
3. Catharina, * um 1555 s. Nr. 12277
1. Johann, * um 1560
Er wohnte in Livland. Vikar Heinrich Heger nimmt am 25.01.1589 Urlaub, um seinen Bruder in Livland aus den Händen der Moskowiter zu befreien. s. bei Nr. 5624.

Quellenangaben

1 Recklinghäuser Familien Bd. 2, S. 241
Autor: Edmund Schröder
Angaben zur Veröffentlichung: Recklinghausen 1993
2 Regesten und Urkunden des Recklinghäuser Bürgermeisters Johann Uphoff (1509 - 1557)
Autor: Heinrich Pennings
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 34, 1927, S. 300 - 398
3 Familie Busch - Stipendium Schaumburg/ Heger
Angaben zur Veröffentlichung: unveröffentlicht
4 Eine Recklinghäuser Türkensteuerliste aus dem Jahre 1574 und ihre Auswertung in genealogischer Sicht, S. 107
Autor: Clemens Steinbicker
Angaben zur Veröffentlichung: in: Beiträge zur westfälischen Familienforschung, Bd. 33-35, 1975-77, S. 72-127
5 Geschichte der Stadt Recklinghausen und ihrer Umgebung, S. 243
Autor: Heinrich Pennings
Angaben zur Veröffentlichung: 2. Bd. Recklinghausen 1936
6 Regesten aus dem Archiv der Sebastianusvikarie des Gasthauses zum heiligen Geist in Recklinghausen, S. 77
Autor: Wilhelm Mummenhoff
Angaben zur Veröffentlichung: Vestische Zeitschrift Bd. 46, 1939, S. 50-79

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person