Wilhelm VON NASSAU-DILLENBURG

Wilhelm VON NASSAU-DILLENBURG

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Wilhelm VON NASSAU-DILLENBURG

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 10. April 1487 Dillenburg nach diesem Ort suchen
Tod 6. Oktober 1559 Dillenburg nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Quelle: Wikipedia
Wilhelm der Reiche (* 10. April 1487 in Dillenburg ; † 6. Oktober 1559 in Dillenburg) war in den Jahren 1516-1559 Graf von Nassau.
Wilhelm war der Sohn von Graf Johann V. von Nassau-Diez und der Landgräfin Elisabeth von Hessen.
Wilhelm wurde im römisch-katholischen Glauben erzogen und wurde nach dem Tod seines Vaters 1516 Graf von Nassau-Dillenburg. Wilhelns älterer Bruder Heinrich III. hatte bereits 1504 den nassauischen Besitz in den Niederlanden (von Johanns Bruder Engelbert II.) geerbt, sodass die deutschen Erblande dieser nassauischen Linie für Wilhelm freiwurden. Dieser wurde, nicht zuletzt unter dem Einfluss seiner protestantischen Ehefrau, gemäßigter Lutheraner und führte 1533 in Nassau-Dillenburg die Reformation ein, blieb im übrigen aber gegenüber Kaiser Karl V. loyal. Dies führte dazu, dass Wilhelm V. seinen ältesten Sohn Wilhelm "den Schweiger", ursprünglich Lutheraner, ab dessen 11. Lebensjahr katholisch erziehen ließ, wofür der Kaiser im Gegenzug zusicherte, dass dieser, das Fürstentum Orange in Südfrankreich erbte, das Renatus, der Sohn Heinrichs III. (also ein Neffe Wilhelms des Reichen) seit 1530 regierte; Renatus starb 1544, sodass seitdem Wilhelm der Schweiger Fürst von Oranien war - da der Fürstentitel im Rang über dem Grafentitel stand, wurde es üblich, dass sich die Nassauer dieses Zweiges fortan Haus Oranien (bzw. Haus Oranien-Nassau) nannten. Der Schweiger erhielt auch die nassauischen Güter in den Niederlanden und schließlich auch die Statthalterschaft über die niederländischen Provinzen der Habsburger. Sein Vater starb unterdessen 1559 71-jährig in der alten nassauischen Heimat.
Wilhelm der Reiche war mit Juliana zu Stolberg verheiratet und hatte 14 Kinder:
Elisabeth (1515-1524)
Magdalena (1522-1567)
Wilhelm (der Schweiger) (1533-1584)
Hermanna (*1534, jung verstorben)
Johann, Graf von Nassau-Dillenburg (1535-1606)
Ludwig (1538-1574)
Maria von Nassau (1539-1599), verheiratet mit Wilhelm IV., Herzog von Berg
Adolf von Nassau (1540-1568)
Anna (1541-1616)
Elisabeth (1542-1603)
Katharina von Nassau (1543-1623) heiratete Günther XLI. von Schwarzburg-Arnstadt
Juliana (1546-1588)
Magdalena (1547-1633)
Heinrich von Nassau (1550-1574)
Nachfolger als Graf von Nassau-Dillenburg wurde der zweitälteste Sohn Johann. Übrigens war Wilhelm selbst oft alles andere als reich, sondern machte im Gegenteil hohe Schulden, sodass man davon ausgeht, dass der Beiname eher auf den Kinderreichtum zurückzuführen ist.

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person