Clementia-Ermengard VON POITOU

Clementia-Ermengard VON POITOU

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Clementia-Ermengard VON POITOU

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1045
Tod 1129

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Gerhard VON GELDERN

Notizen zu dieser Person

Clementia-Ermengard von Poitou Gräfin von Luxemburg
----------------------------------------- Gräfin von Geldern
um 1045- 1129


Tochter des Herzogs Wilhelm VII. Algret von Aquitanien und der Ermesinde von Lothringen, Tochter von Graf Adalbert-Albrecht


Brandenburg Erich: Tafel 3 Seite 7
****************
"Die Nachkommen Karls des Großen"

X. 37. KONRAD I., Graf von Luxemburg, Vogt von St. Maximin und Malmedy
-------------------------
* ..., + 1086 8. VIII.

Gemahlin:
------------
(wohl ca. 1075)
CLEMENTIA, angeblich Gräfin von Longwy
+ nach 1129

Anmerkungen: Seite 134
************
X. 37. Konrad I. wird gewöhnlich für den älteren Bruder gehalten; sicher ist die Reihenfolge nicht zu bestimmen; da er aber offenbar erst ziemlich spät geheiratet hat, möchte ich ihn doch als den jüngeren ansehen. Sonst Schötter, Luxemburg 49 f. - Über Clementia siehe Wyß, Hess. Urkdb. 1,3, 410f. Sie lebte noch 1129 als Witwe Gerhards von Geldern; ihre Geburtszeit wird also um 1055/60 anzusetzen sein. Da sie ihrem Gemahl mindestens sechs, vielleicht sieben Kinder gebar, dieser aber 1086 starb, wird man die Vermählung um 1075 ansetzen können; jedenfalls hatte sie 1083 schon mehrere Kinder, siehe Duchesne, Luxemb. pr. 50. - Über ihre Herkunft haben wir nur die Angabe Alberichs von Trois-Fontaines, S. Seite 23, 851, der sie fälschlich Ermesinde nennt und als Gräfin von Longwy bezeichnet. Daß sie dem Geschlecht der Grafen von Elsaß angehörte, etwa als Tochter Adalberts, der auch von Longwy genannt wird, des 1048 verstorbenen Herzogs von Ober-Lothringen, wie H. Witte, Lothr. Jb. 5,2, 72 und 6, annimmt, erscheint mir schon der Altersverhältnisse wegen ausgeschlosen.

Thiele, Andreas: Tafel 127
*************
"Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa"

CLEMENTIA-ERMENGARD
---------------------------------------
+ nach 1129

Erbin von Longwy

1. oo KONRAD I., Graf von Luxemburg
+ 1086

2. oo GERHARD I., Graf von Geldern
+ vor 1138

Twellenkamp, Markus: Band 1 Seite 492
*******************
"Das Haus der Luxemburger" in: Die Salier und das Reich

Für die von Bernold unterstellte enge Bindung des Grafen an den König wird man auch nicht die von Renn als wahrscheinlich erwiesene Verwandtschaft von Konrads erster und wohl schon früh verstorbener Gemahlin Ermesinde mit HEINRICHS IV. Mutter Agnes von Poitou als Indiz heranziehen können [116 Renn, Luxemburg (wie Anmerkung 1), Seite 143-145.]. Sehr eindeutig und drastisch haben nach Konrads Tod seine zweite Gemahlin und seine drei Söhne ihre politische Haltung bekundet, als sie die Nachricht über die Heimführung von Konrads sterblichen Überresten auf der in den Sarkophag deponierten Bleitafel mit dem Datum versehen ließen: Facta sunt haec regnante permissu Dei Henrico tyranno dam, nato ac piae memoriae Gregorio Pontifice romano.





1065
1. oo Konrad I. Graf von Luxemburg
- 1086

2. oo Gerhard I. Graf von Geldern
- vor 1138





Kinder:
1. Ehe

Adalbero Propst von Metz
- 1097 enthauptet
Antiochia

Rudolf Abt von St. Vanne
- 1099

Heinrich III. Graf von Luxemburg
um 1065- 1096

Konrad
-

Wilhelm Graf von Luxemburg
- 1129

Mathilde
-

1087
oo Gottfried I. von Metz Graf von Blieskastel
-

Ermesinde I.
- 1141





Literatur:
-----------
Brandenburg Erich: Die Nachkommen Karls des Großen Verlag Degener & Co Neustadt an der Aisch 1998 Tafel 3 Seite 7,134 - Renn, Heinz: Das erste Luxemburger Grafenhaus, Bonn 1941 Seite 140-146 - Thiele, Andreas: Erzählende genealogische Stammtafeln zur europäischen Geschichte Band II, Teilband 1 Europäische Kaiser-, Königs- und Fürstenhäuser I Westeuropa, R.G. Fischer Verlag 1993 Tafel 127 - Twellenkamp, Markus: Das Haus der Luxemburger, in: Die Salier und das Reich, Jan Thorbecke Verlag Sigmaringen 1992 Band 1 Seite 492 -

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person