Ludwig VI VON FRANKREICH

Ludwig VI VON FRANKREICH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Ludwig VI VON FRANKREICH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1081
Tod 1. August 1137 Burg Béthizy bei Paris nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Adelaide VON MAURIENNE-SAVOYEN

Notizen zu dieser Person

Quelle: wikipedia

Ludwig VI. (Frankreich)
Ludwig VI., genannt der Dicke (Louis VI. le Gros) (* Herbst 1081, † 1. August 1137 auf Burg Béthizy bei Paris) war König von Frankreich 1108 - 1137.

Louis VI le Grosvergrößern

Ludwig VI. von Frankreich

Leben

Ludwig war der älteste Sohn König Philipps I von Frankreich und dessen erster Frau Bertha von Holland, und wurde auf den Namen Louis Thiébaut getauft.

Er wurde 1092 zum Grafen von Vexin ernannt, war seit 1100 König und Mitregent seines Vaters und folgte ihm am 29. Juli 1108 auf dem Thron. 1107 löste er die 1104 geschlossene Ehe mit Lucienne de Rochefort (* wohl 1088) Tochter des Guy I. le Rouge, Herr von Rochefort-en-Yvelines, aus dem Haus Montmorency, Seneschall von Frankreich, die in zweiter Ehe um 1107 Guichard de Beaujeu heiratete; im April/Mai 1115 heiratete er in Paris Adelheid von Savoyen (* wohl 1092, † 18. November 1154), die Tochter des Grafen Humbert II von Savoyen-Maurienne und Gründerin von Montmartre, die nach seinem Tod 1141 eine zweite Ehe mit Mathieu I. de Montmorency einging.

Während seiner Regierungszeit hatte Ludwig eine Reihe von Kämpfen mit den unbotmäßigen Vasallen zu bestehen, um Recht, Ordnung und Frieden im Reich herzustellen und die Macht des Königtums wiederherzustellen, wobei er sich von Suger, dem Abt von Saint-Denis, beraten ließ.

Im Kampf gegen England, welches die Vasallen unterstützte, erlitt er zwar bei Brenneville 1119 eine Niederlage, behauptete aber im Frieden von 1120 das frühere französische Gebiet. Ludwig überwand schließlich mit Hilfe der Städte, deren freie Entwicklung er begünstigte, die Barone, vor allem den Adel in der Île-de-France, konnte aber auch bei den Kronvasallen außerhalb der Domaine royal (Krondomäne) seine Position ausbauen. Das allgemeine Ansehen des Königtums, dessen Symbol unter Ludwig die Oriflamme wurde, zeigte sich 1124 bei einem drohenden Krieg mit Kaiser Heinrich V. Andererseits scheiterte sein Versuch, die Grafschaft Flandern unter französischen Einfluss zu bringen. Dennoch begann mit Ludwig VI. der Aufstieg des französischen Königtums.

Ludwig der Dicke starb am 1. August 1137 an einer Dysenterieattacke. Er liegt in der Basilika Saint-Denis begraben.

Nachkommen

Ludwig hatte vor seiner Ehe mit Adelaide von Savoyen bereits eine Tochter, Isabella (Isabelle) (* wohl 1105, † nach 1175), die vor 1119 Guillaume de Vermandois, Herr von Chaumont-en-Vexin, heiratete, und deren Mutter vermutlich Lucienne de Rochefort, seine erste Ehefrau, ist.

Mit seiner Frau Adelaide von Maurienne-Savoyen, Tochter des Grafen Humbert II, Graf von Savoyen hatte er sieben Söhne und eine Tochter:

* Philipp (Philippe) (* 29. August 1116, † 13. Oktober 1131) 1130 Mitkönig
* Ludwig VII. der Junge (Louis VII. le Jeune) (* 1120, † 18. September 1180) 1131 Mitkönig, 1137 König von Frankreich,
* Heinrich (Henri) (* wohl 1121, † 13. November 1175 wohl in Reims), 1162 Erzbischof von Reims,
* Hugo (Hugues) (* wohl 1123, † klein)
* Robert I. der Große (le Grand) (wohl 1123, † 11. Oktober 1188) Graf von Dreux etc
* Konstanze (Constance) (* wohl 1124, † 16. August 1176 in Reims) 8 I Eustach IV. von Blois († 10. August 1153) 1137-1144 Herzog von Normandie, 1152 König von England, 8 II 1154, Raimund V, Graf von Toulouse,
* Philipp (Philippe) (* wohl 1125, † 4. September 1161), 1157 Erzbischof von Paris,
* Peter I. (Pierre I.) (* wohl 1126, † zwischen 1179 und 10. April 1183 in Palästina) 1161 Herr von Courtenay,

Literatur

* A. Luchaire (Hg.): Louis VI le Gros, Paris 1890, Nachdruck Genf 1979

Weblinks

* genealogie-mittelalter.de

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person