Catharina VON GEMEN

Catharina VON GEMEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Catharina VON GEMEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1440

Notizen zu dieser Person

Quelle: Ahnenliste Schröder
Catharina, * um 1440
Getraut am 29.09.1458 mit Arnold v. Bentheim und Steinfurt. Sie erben halb Wevelinghoven. Gemäß der in der Eheberedung festgelegten Bestimmung soll Catharina die Gemensche Herrschaft Gemen-Oeding-Bredevort erhalten, falls keine männlichen Nachkommen des Hauses Gemen vorhanden seien. Nach dem Tode Heinrichs 1492 schritt Graf Johann v. Schawnburg-Holstein , als Gemahl der Cordula, und Graf Eberwein v. Bentheim zu Steinfurt, als Sohn der älteren und einzigen Schwester Cordulas, Katharina, zur Teilung der Gemen´schen Herrschaft. Graf Eberwein erhält Schloß, Stadt, Amt und die gesamte Herrlichkeit Bredevort sowie Wigbold und Burg Oeding und alle Herrlichkeiten, Gerichte und Dienste, ferner die Höfe Laerbergen und Hellehorst und die Herrlichkeit Borkulo. Außerdem erhält er noch den Zehnten aus der Damesberger und Hawicherwerther Gebiete, die seiner Mutter bei ihrer Verheiratung verschriebenen 12.000 Goldgulden, AV Gemen, Urk. Vom 07.01.1492 und St. A. M. Urk. Des Gr. v. Schaumburg, Nr. 47.

Quellenangaben

1 Deutsches Geschlechterbuch Bd. 181, Westfalen 5, S. 356
Angaben zur Veröffentlichung: Limburg/ Lahn 1979

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person