Claß WÖSTMAN GEN. WINKELKOTTEN

Claß WÖSTMAN GEN. WINKELKOTTEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Claß WÖSTMAN GEN. WINKELKOTTEN

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1644 Lippramsdorf nach diesem Ort suchen
Tod nach 4. Januar 1701 Lippramsdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Anna N.

Notizen zu dieser Person

KB beginnen erst 1646
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
http://wiki.genealogy.net/wiki/Winckelkotte_%28Lippramsdorf-Kusenhorst%29

* Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept.,: 2.Besizer: Kleiß Woistman oo Anna (ist frey gewest ahn sie aufm Kotten kommt, so hatt erste gezeugt
o Eneken
o Johan
o Dirik)
o Gerdruht.

Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept.,: Klaß Woistman ist Winkelkotte.

Gewinn und Versterbbuch, 1687 Examination: Klaeß gewin 10 RT .

* 1696 Hofesbewohner: viduus Nicolas Winkelkotte 52 Jahre
o filius Joan Herman 6 Jahre
o filius Dirrich 16 Jahre
o filia Anna Catharina 20 Jahre (Anerbin)
o Anna Gerdruht 13 Jahre
+ anulla Margreht Filherman 62 Jahre alt.
+++++++++++++++++
Tod:
Erbwechsel
Anno 1701 den 4.January, ist des Hensen Lindemans auß Vest bürtig, mitten Annen Winkelkotten, alß künftiger Winkelkotten Eheleute, Gewinn zu der Winkelkotten Stedden, und deß alten Senioris Claeß künftig versterb, in sampt accordirt worden ad 25 Rt, 2 Rt Cammergelt, und 2 schafe, in terminis zu zahlen, Henßen Linnemanß undt Annen Winkelkott, alß künftiger Winkelkott, dedet unt He in Servitutem ed in Oistendorff, Stipulatione ed manus menis facta, in gegenwahrt jungen Herrn Ferdinandt Benedicten und deß alten Claeß Winkelkotte, et termini Solutionis ad auf Lichtmeß 10 Rt, das cammergelt ad 2 Rt wie auch inium 2 animum, auff martini 1701, 1702, 1703 (je) 5 Rt, die schafe seint schon in natura geliefert.

Quellenangaben

1 Die Register der Willkommschatzung von 1498 und 1499 im Fürstbistum Münster, S. 427/9
Autor: Joachim Hartig (Bearbeiter)
Angaben zur Veröffentlichung: Westfälische Schatzungs- und Steuerregister, Bd. 5, Münster 1976
2 800 Jahre Jahre St. Lambertus Lippramsdorf, S. 51
Angaben zur Veröffentlichung: Haltern 1988
3 Der Raum Lippramsdorf - Beiträge zu seiner Geschichte, S. 53
Autor: Gewerkschaft Auguste Victoria
Angaben zur Veröffentlichung: 1982

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person