Lambert SEMPELMAN GEN. KOELL GEN. BLAUVOTH

Lambert SEMPELMAN GEN. KOELL GEN. BLAUVOTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Lambert SEMPELMAN GEN. KOELL GEN. BLAUVOTH

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod vor September 1686 Lippramsdorf nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1654 Lippramsdorf nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1654
Lippramsdorf
Catharina BLAUVOET

Notizen zu dieser Person

http://wiki-de.genealogy.net/Blaevoet_%28Lippramsdorf-Kusenhorst%29
Gewinn- und Versterbbuch: (1654:) Eodem den 4ten Novembris, hatt Lambert Kell(er) und Catharina Blawvotth, Herman Blawvoths und Catharinen Thiers Eheliche Tochter, Blawvoths Erbe gewunnen und angenohmmen, das gewin auf 60 Rt veraccordirt, und ist Ihme, gegen nachlaßung vier schefl. habern, jährlich phacht eingesetzet, 2 gäuße, 2 Pf flachs und Ein Pf. wachß, daß Er also hinführo jährlichs und alle jahr zur phacht geben solle, 2 molt Roggen, 1 molt habern, 1 schultschwein, 1 hamel, 2 gäuße, 6 Hüener, 2 Pf flachß, 1 Pf wachß, 2 alte schildt und 4 ggl. dienstgeldt. Actum Oistendorf Anno ex die quibus supra,. das Cammergeldt ist also vorth mit 4 Rt, und zugleich ad computen Summa der 60 Rt, 40 derselben Rt zahlt, die übrige 20 hatt Er ebenfahls den 31. Decembris selbigen jahres erlagt und also völlig zahlet.

1655 Hat Lambert Sempelman (gen. Koell) – vermittels Einlieferung seines vom Herrn zu Lembeck erteilten Freibriefes – sich eigen gegeben und Blaerfueßes Stedde angenommen.

Rechnungsbuch: 1664 Lambert Blaevoth bezahlt der (Schwieger-) Mutter Versterb mit 25 Rt (RB).

1668 Häuserregister: Blaefueß verbrannt – 14 Schilling münsterisch Schatzung

1669 Viehschatzung: Blaefueß verbrannt: 2 Pferde über 2 Jahre – 4 Milchkühe 2 Stercken über 1 Jahr 4 Schweine über ½ Jahr – 30 Driftschafe

1670 Personenschatzung: Blawfues, verbrandt

1672 Personenschatzung: Blaufues, verbrandt

1672 Blaufues: Schatzung 40 Stüber

1680 Blaufues – halbes Erbe – 14 Schilling Schatzung – 1 Erbhaus – 2 Pferde – 1 Pflug
[bearbeiten] Hofessprache

* Hofessprache Protocollum Anno 1686 im Sept., Blaewfoett, 1. Besizer: Lambert, (+) Sterb. 25 Rt oo Triena, Kinder:
o Henrich ist alte Schult zu Ham
o Herman Besizer
o Greithe ist Enningsche
o Trinken 23 Jahre alt, –D- (hat ½ jährigen Zwangsdienst abgeleistet)
o Greithe 20 Jahre alt
o Stienen 9 Jahre alt

Gewinn- und Versterbbuch, 1687 Examination: Lammert Sterbfall und Herman Gewin zu 75 RT

Quellenangaben

1 800 Jahre Jahre St. Lambertus Lippramsdorf, S. 51
Angaben zur Veröffentlichung: Haltern 1988

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person