Jobst Hembshorn gen. LÜTKEMEIER

Jobst Hembshorn gen. LÜTKEMEIER

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jobst Hembshorn gen. LÜTKEMEIER

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1605 Spexard nach diesem Ort suchen
Tod 30. April 1685 Spexard nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1643 Gütersloh nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1643
Gütersloh
Greta SCHNITTKER

Notizen zu dieser Person

Quelle: Lohmann_Anna Ostermann
JOBST LÜTKEMEIER [HEMBSHORN] wurde 1605, in Spexard 22 = Hemshorn, als Sohn von
Jobst Hembshorn und Elisabeth N., geboren in Spexard 22; Jobst starb am 30. April
1685, im Alter von zirka 79 Jahren, in Spexard 27=Lütkemeier

Angaben von Herrn Hagemann: Jobst Lütkemeier geb. Hemshorn geb. 1605 in Spexard 22=Hemshorn=Grochtmann (lt Pott S. 49)
verheiratet: ca. 1643 in St. Pankratius (lt. Pott S. 49), gestorben 30.04.1685 in Spexard 27 = Lütkemeyer (S. 538) als "der Alte"
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Quelle: rothland.pdf
Markkötter
wird in GGQ 4/49 noch erwähnt; Zuordnung zu den Eltern hypothetisch, wird bei Loefke, Kopfschatzung 1630/20 nicht erwähnt, war zu diesem Zeitpunkt wohl auch nicht mehr auf dem Hof

Quellenangaben

1 Gütersloher Geschichstquellen, Bd. 4, S. 49
Autor: Erich Pott
Angaben zur Veröffentlichung: Heft 1, 2, 3, 4 Gütersloh
2 Kopfschatzung des Amtes Reckenberg vom 19. und 20.Oktober 1649, S. 23
Autor: Christian Loefke
Angaben zur Veröffentlichung: Schatzungslisten aus dem Amt Reckenberg, Heft 3, Dortmund 1998

Datenbank

Titel
Beschreibung
Hochgeladen 2024-05-19 16:10:13.0
Einsender user's avatar Barbara Kloubert
E-Mail barbara.kloubert@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person