Rötger TAPPE

Rötger TAPPE

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rötger TAPPE
Beruf Kaufmann; Ratsmann

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod Februar 1564 Hildesheim nach diesem Ort suchen
Heirat etwa 1530
Heirat etwa 1540
Heirat etwa 1557

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1530
(?) N.N. UNVERZAGT
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1540
Ilse JAGOW
Heirat Ehepartner Kinder
etwa 1557
N.N. N.N.

Notizen zu dieser Person

Namensvarianten:
Rötger ~ Rotker ~ Rothgert / Tappe ~ Tappen

- 1530 Rötger Tappe erwarb die Bürgerrechte in Hildesheim.
- 1533 Er wurde in die Wollenweber Gilde aufgenommen.
- 1541 Rötger wurde in die große Kramer Gilde und in die Wandschneider Gilde aufgenommen.
- 1551 Er wurde in die Brauer Gilde aufgenommen..
- Rötger besaß auch eine Handelsfaktorei in Antwerpen.
- 1554 Er war, wie auch 1559, 1561 und 1563 Mitglied des regierenden Rates der Stadt Hildesheim.
- Rötger war insgesamt drei mal verheiratet.
- 1564 Er starb im Februar in Hildesheim.

Quellenangaben

1 Theodor Tappen - Tappen'sches Familienbuch - 1889 - Seite 3 < 2. >

Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien - Band 9 - 1902
Seite 472 < IV. -1. > / Seite 472 < V.a > Tappen

Hans Schlotter - Genealogien Hildesheimer Ratsgeschlechter - 1989
Seite 243 < II. 1 >


Datenbank

Titel Behling I.
Beschreibung Die hier angegebenen Daten stammen aus der genealogischen Arbeit meines Onkel und Großonkel und aus verschiedenen Genealogischen Büchern und Quellen im Internet.
Wenn Ihnen weitere Angaben oder Quellen zu den hier angegebenen Personen b.z.w. Familien bekannt sind, würde ich mich über eine Antwort freuen.
Hochgeladen 2024-02-13 11:29:24.0
Einsender user's avatar Dirk B.
E-Mail dhfb@freenet.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person