Johann THIEL

Johann THIEL

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Johann THIEL [1]
Beruf Eigenkäthner = Besitzer einer Kathe (kleiner Bauernhof) Wieplack, Bartenstein, Ostpreussen, Preussen, Deutsches Reich nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt etwa 1778

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

? BOEHNECKE

Notizen zu dieser Person

1796 war er Eigenkäther im königlichen Dorf Wieplack = Wip(e)lauken = Weybelauke, Er hat die Kathe (kleiner Bauernhof) durch Heirat bekommen. Das königliche Dorf Wieplack gehörte zum Kirchspiel Bartenstein. In Band 7 wird Johann Thiel bezeichnet als Instleute / Instmann / Landarbeiter. Er arbeitet für den Bauern Stragenow.

Quellenangaben

1 Prästationstabellen Bartenstein - Band 8
Angaben zur Veröffentlichung: Name: 1819;

Datenbank

Titel Familie Kellner
Beschreibung
Hochgeladen 2024-04-09 22:59:12.0
Einsender user's avatar Peter Kellner
E-Mail familie-kellner@arcor.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person