Rudolf VON ZÄHRINGEN

Rudolf VON ZÄHRINGEN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Rudolf VON ZÄHRINGEN
Beruf Erzbischof von Mainz und Bischof von Lüttich

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 1135
Bestattung Kloster St. Peter, St. Peter, LK Breisgau-Hochschwarzwald, RB Freiburg, Baden-Württemberg nach diesem Ort suchen
Tod 5. August 1191 Herden, RB Freiburg, Baden-Württemberg nach diesem Ort suchen

Notizen zu dieser Person

Rudolf von Zähringen (* ca. 1135; † 5. August 1191 in Herdern bei Freiburg) war Erzbischof von Mainz und Bischof von Lüttich.

Seine Eltern waren Herzog Konrad I. von Zähringen und Clementia von Luxemburg-Namur. Rudolf wurde 1160 durch die Mainzer Bürger zum Nachfolger von Arnold von Selenhofen berufen, von Kaiser Friedrich I. jedoch nicht anerkannt. Ursache waren erhebliche Spannungen zwischen den Staufern und den Zähringern. Nachdem Rudolf auf dem Konzil von Lodi exkommuniziert wurde, trat Christian I. von Buch die Nachfolge in Mainz an. 1167 trat Rudolf als Bischof von Lüttich an und wurde dabei von seinemBruder, Herzog Berthold IV. von Zähringen unterstützt. Während seiner Amtszeit kam eine Schädelreliquie des Lambert von Lüttich nach Freiburg, die heute zum Freiburger Münsterschatz gehört.[1]

Am 11. Mai 1188 brach Rudolf mit seinem Heer in Regensburg zum Dritten Kreuzzug unter Friedrich Barbarossa auf. Im Oktober 1190 erreichte er die belagerte Stadt Akkon. 1191 starb er auf dem Rückweg in Herdern und wurde im Kloster St. Peter begraben.

Quellenangaben

1 https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_von_Z%C3%A4hringen

Datenbank

Titel Ahnen Jürgen Bosch
Beschreibung Ahnenstamm mit Daten meiner Familie und derer mit denen ich in Verbindung stehe. Sicherlich ist dieser Baum mit Fehlern behaftet, über Hinweiße und rege Diskussionen, würde ich mich sehr freuen. Schreibt einfach, ich werde auf jeden Fall, Antworten.
Hochgeladen 2021-05-27 08:23:33.0
Einsender user's avatar Jürgen Bosch
E-Mail juergenbosch1966@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person