Hubert Heinrich Erdmann AHRENS

Characteristics

Type Value Date Place Sources
name Hubert Heinrich Erdmann AHRENS
occupation Maurer, wohnhaft in Düneberg (Neu-Besenhorst), 1913 Musketier u. wohnhaft in Schleswig
religion ev.-luth.

Events

Type Date Place Sources
death 30. July 1915
Zabin, Banie Mazurskie (Benkheim, Krs. Angerburg, Prov. Ostpreußen), Polen Find persons in this place
baptism 21. February 1892
Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Find persons in this place
birth 22. January 1892
Geesthacht, Landherrenschaft Bergedorf, Hamburg Find persons in this place

Notes for this person

Erster Weltkrieg - Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts!

Anmerkung von Andree Peterburs: Mein Urgroßonkel Hubert Ahrens fiel als Soldat im 1. Weltkrieg. Er kam in diesem sinnlosen Krieg im Alter von 23 Jahren ums Leben. Der 1. Weltkrieg bzw. die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts hätte unter allen Umständen verhindert werden müssen. Millionen Soldaten starben sinnlos und als Kanonenfutter "für das Vaterland". Krieg darf nie ein legitimes Mittel der politischen Auseinandersetzung sein. Kriege sind in der Regel sinnlos, aber es gibt in der Geschichte wenige Ausnahmen: Wenn die eigene Existenz und die Freiheit bedroht sind oder wenn es um die Bekämpfung des absolut Bösen geht (so im 2. Weltkrieg: Kampf gegen den Faschismus, Kampf gegen Hitler und gegen Nazi-Deutschland). Wahre Helden sind jene Soldaten, die die zivilisierte Welt verteidigen und gegen das absolut Böse und gegen die gottlose Barbarei kämpfen! In einer Welt, wo nicht jeder gute Absichten hat, ist die Forderung der Pazifisten "Frieden schaffen ohne Waffen" einfach nur absurd. Schwäche ist immer eine Einladung an den Aggressor!! Wer dauerhaften Frieden will, der muss den Gegner abschrecken und daher zum Krieg rüsten, und der muss gleichzeitig auch alle Mittel der Diplomatie nutzen, damit am Ende eben nicht gekämpft werden muss. Es gilt der alte Satz von Cicero: "Si vis pacem, para bellum."

Vita:

Hubert Ahrens wurde am 22. Januar 1892 in Geesthacht geboren. Sein Vater war Johann Heinrich Friedrich Ahrens, Arbeiter in der Pulverfabrik Düneberg. Seine Mutter, aus Schweden ausgewandert, war Ida Sofia Ahrens, geborene Andersdotter. Hubert Ahrens wuchs zusammen mit seiner Schwester Alwine zunächst in Geesthacht und später in Neu-Besenhorst (Düneberg) auf und bekam mit 13 Jahren (im Jahre 1905) noch einen Bruder namens Erich dazu.

Am 8. April 1906 wurde Hubert Ahrens ("aus der Schule zu Neu-Besenhorst") konfirmiert. Nach dem Schulabschluss wurde er von Beruf Maurer. Als er 21 Jahre alt war, diente er als Musketier im Infanterie-Regiment "von Manstein" (Schleswigsches) Nr.84, und er wohnte in Schleswig.

Bei der Eheschließung seiner Schwester war Hubert Ahrens am 15.11.1913 in Hamburg-Barmbek als Trauzeuge anwesend (Zeuge Hubert Ahrens, Musketier, Wohnort: Schleswig).

Im 1. Weltkrieg wurde er an der Ostfront eingesetzt. Er starb im Kampf bei Zabin am 30.7.1915 im Alter von 23 Jahren.

Die Angaben im Sterberegister des Standesamtes Hohenhorn, 1915, Nr. 57:

Hohenhorn, am 20 October 1915. Der Kommandeur des Infanterie-Regiments von Manstein No. 84, hat mitgetheilt, daß der Musketier der 9 Kompanie dieses Regiments, Maurer Hubert Heinrich Erdmann Ahrens 23 Jahr alt, lutherischer Religion, wohnhaft inBesenhorst, geboren zu Geesthacht den 22 Januar 1892, ledigen Standes, in den Kampf bei Zabin am dreißigsten Juli des Jahres tausend neunhundert und fünfzehn verstorben sei. Die genaue Zeit des Todes ist nicht festgestellt worden. Nach amtlicherAuskunft des Gemeindevorstehers zu Besenhorst war der Verstorbene ein Sohn des Arbeiters Johann Heinrich Friedrich Ahrens und dessen Ehefrau Ida Sophia geborenen Andersdotter in Geesthacht."

Quellen:

  1. Standesamt Geesthacht, Geburtsreg. 1892, Nr. 10: Hubert Heinrich Erdmann Ahrens. Eltern: Fabrikarbeiter Johann Heinrich Friedrich Ahrens, wohnhaft zu Geesthacht, Neuestraße 9, und dessen Ehefrau Ida Sofia Ahrens, geborene Andersdotter;

  2. KB Hohenhorn, Konfirmierte 8. April 1906;

  3. Erich Ahrens (1990);

  4. StAHH, Standesamt Hamburg 21a, Heiratsregister 1913, Nr. 866: Hubert Ahrens, Musketier, wohnhaft in Schleswig, als Trauzeuge anwesend bei der Eheschließung seiner Schwester Alwine Ahrens mit Paul Urbanczyk in Hamburg;

  5. Standesamt Hohenhorn, Sterberegister 1915, Nr. 57.

Sources

1 1) Standesamt Geesthacht, Geburtsreg. 1892, Nr. 10; 2) KB Hohenhorn, Konfirmierte 8. April 1906; 3) Standesamt Hohenhorn, Sterberegister 1915, Nr. 57; 4) Erich Ahrens (1990); 5) StAHH, Standesamt Hamburg 21a, Heiratsregister 1913, Nr. 866: HubertAhrens, Musketier, wohnhaft in Schleswig, als Trauzeuge anwesend bei der Eheschließung seiner Schwester Alwine Ahrens mit Paul Urbanczyk in Hamburg.
 

Unique identifier(s)

GEDCOM provides the ability to assign a globally unique identifier to individuals. This allows you to find and link them across family trees. This is also the safest way to create a permanent link that will survive any updates to the file.

files

Title OFB Geesthacht (1570 bis 1800) und Genealogie und Prosopographie in ausgewählten historischen Dialektgebieten des niederdeutschen Sprachraumes
Description

Beiträge und Quellen zur Bevölkerungsgeschichte, Sozialgeschichte und Lokalgeschichte. Autor: Andree Peterburs aus Hamburg. Auswertung der Primärquellen und Sekundärquellen durch Andree Peterburs. Das Ziel der Genealogie (Hilfswissenschaft) ist die Ermittlung wissenschaftlich valider Daten als Hilfsmittel zur Beantwortung geschichtswissenschaftlicher und sozial- und kulturanthropologischer Fragestellungen. Verwendete Archive: Bistumsarchiv Hildesheim, Erzbistumsarchiv Paderborn, Evangelisches Zentralarchiv in Berlin (EZA), Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg, Landeskirchliches Archiv Bielefeld, Landeskirchliches Archiv Hannover, Staatsarchiv Hamburg, Riksarkivet Sverige. ---- Moin, leve Lüüd! Ik heet ju hartlik wilkomen! Wy möögt nynich de Hopen up een betere Weld upgeven. God is good. He is dor för us de hele Tyd. He givt us Starkde un Höög.

Id 59835
Upload date 2025-01-12 19:54:30.0
Submitter user's avatar Andree Peterburs visit the user's profile page
email apeterburs@gmx.de
??show-persons-in-database_en_US??

Download

The submitter does not allow this file to be downloaded.

Comments

Views for this person