Jan KLABAN

Jan KLABAN

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Jan KLABAN
Beruf Bergmann
Religionszugehörigkeit r.k.
Anzahl Kinder 9

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 15. Februar 1846 Záhuby Nr.10 nach diesem Ort suchen
Taufe 16. Februar 1846 Liban nach diesem Ort suchen
Tod 31. Mai 1921 Türmitz nach diesem Ort suchen
Heirat 30. Januar 1871 Türmitz nach diesem Ort suchen

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
30. Januar 1871
Türmitz
Magdalena HUBENY

Notizen zu dieser Person

Info Záhuby N: 1822-1851 sign. 87-12 S.38 O • 1850 - 1873 • 168/31 • Trmice Seite 121 wohnhaft in Türmitz Nr.:158 / Arnold Schacht wohnhaft , wurde 1856 mit der ersten Maschinenanlage im Aussiger Bezirk ausgerüstet.Grube Arnold wurde im Jahre 1840 (1841) gegründet (angeblich war hier erste Grubenmaschine), im Jahre 1920 aufMargaretheschacht - Markéta umgeändert, im Jahre 1923 arbeitete hier 51 Arbeiter. Daten im Staatsgebietsarchiv Zamrsk Erwähnenswert ist auch das romantische Tal DOLY, das waldige Tal des Baches Bukovina - das PEKLO (Hölle) genannte Naturdenkmal mit dominierenden Buchen und Weißbuchen an Kalksteinhängen mit wärmeliebender Flora und zoologisch wertvoller Lokalität. OBORA USEDLIŠTE - ein zur Ausrufung vorbereitetes Naturdenkmal und KRIŽÁNKY, ein im Jahre 1990 zum Naturdenkmal ausgerufenes Gebiet. In Križánky befinden sich erhaltene gebliebene Reste von Buchenbeständen mit reichem Vorkommen von geschützten und vom Aussterbenbedrohten Pflanzenarten. In diesem Wald stand einst das Dorf Krížence mit Feste und Holzkirche. Es fiel dem Dreißigjährigen Kriege zum Opfer. Die Einwohner gründeten später das Dorf Záhuby - zu Deutsch "Verheerung".

Datenbank

Titel Böhmen,Sachsen-Anhalt
Beschreibung Pallad,Klug,Frieser,Klaban,Woelfer
Hochgeladen 2024-06-14 15:41:38.0
Einsender user's avatar Siegfried Pallad
E-Mail s.pallad@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Kommentare

Ansichten für diese Person