Valentin ANDRIS

Valentin ANDRIS

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Valentin ANDRIS

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt St.Peter - Oberibental - Dischenhof nach diesem Ort suchen
Tod Mai 1629 St.Peter - Oberibental - Dischenhof nach diesem Ort suchen
Heirat vor 1606

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder
vor 1606
Maria KALTENBACH

Notizen zu dieser Person

Zwölfergericht am 26.Januar 1583 Valentin Andres von St. Peter, Hans Andresen gewesenen Petrischen Untertanen, jetzund zu Breitnau wohnhaft, und seiner Hausfrauen Christina Haugin sel. Sohn, im Kinzger Tal (Kinzigtal?) sich aufhaltend, ist heut dato durch gerichtlichen Ausspruch ein Mannrecht erkennt und mitgeteilt worden. (67 /1267 S. 47a) (Mannrecht = etwa Geburtsbrief/Leumundszeugnis) stand um 1595 in Diensten des Wirts in St. Märgen, hatte Stiefvater, 1605 in der Oberiben, als Bauer genannt 1611 bis 1629, „in der Ober Iben aufs Teuschs Hof“, „war Vorfahr und Schwehr Vatter“ des Vogts Andres Teusch, beisitzender Richter 1627/1629, 1613 Schwager des Müllers Cyriax Kaltenbach, Dorf Velten Andres erstattete als Pflegvogt die Pflegrechnung für die 5 Kinder des verstorbenen Jakob Rohrer auf den Seelgütern (Heitzmannshof), wo die Familie Andres beheimatet war. (61/10771, S. 25)

Datenbank

Titel Familien aus dem Dreisamtal
Beschreibung ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
Hochgeladen 2023-09-22 11:46:18.0
Einsender user's avatar Klaus Kiesel
E-Mail kiesel.klaus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person