Josef BEHA

Josef BEHA

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Josef BEHA
Beruf Grempler (Händler) im WeberHäusle am Schönberg beim Schönbachhof

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Geburt 12. September 1703
Tod 6. Dezember 1771
Heirat

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Agathe KETTERER

Notizen zu dieser Person

06. November 1747 im öffentlichen Wirtshaus: Das Salpeter Höflein wurde unter dem herrschaftlichen Stab an den Meistbietenden verkauft, nachdem das Vorhaben auch in Kirchzarten und Glottertal bekannt gemacht worden war. Versteigert wurde das Höflein mit Berghäusle, Mühle, Backküche, 16 Stück Rindvieh, 1 Pferd, 1 Bock, 1 Schaf mit 3 Jungen..., 2 aufgerüstete Heuwägen, wovon 4 beschlageneRäder, 1 aufgerüsteter Schleif- und 1 Heuwagen, 2 Pflüge, 4 Paar Jochriemen, 4 Joch samt 4 Zaugeln u.a. Leibgeding für den Verkäufer mit Wohnung im Berghäusle. Angebot: 1900fl. Von 11 Uhr bis abens 6 Uhr hat nur Josef Beha geboten 1910 fl. Bei angezündetem Licht folgten 6 weitere Gebote, zuletzt Josef Beha mit 1970 fl. (61/10795 S. 140-147)

Datenbank

Titel Familien aus dem Dreisamtal
Beschreibung ca 30.000 Personen aus dem Dreisamtal im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald und ihre verwandtschaftlichen Beziehungen
Hochgeladen 2023-09-22 11:46:18.0
Einsender user's avatar Klaus Kiesel
E-Mail kiesel.klaus@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person