Michael HÄSSELBARTH

Michael HÄSSELBARTH

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Michael HÄSSELBARTH
Beruf Bauer und Gastwirt 1764 bis 1804 Selka nach diesem Ort suchen

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Tod 1806 Selka? oder Windischleuba? nach diesem Ort suchen
Wohnen 1764 bis 1804
Wohnen bis 1764

Ehepartner und Kinder

Heirat Ehepartner Kinder

Justine

Notizen zu dieser Person

Chronik Selka von Wolfgang Bauer aus Schmölln, Seite 116. Obere Heerstr. 2, Handgut Nr. 32 ÜK, Erbkretzschmar - Erbschenke - Geleiteinnahmestelle.  08.10.1764 Michael Günther verkauft den Gasthof mit der Schankgerechtigkeit für 2600 Gulden und den Auszug für 1 Jahr an Michael Hässelbarth aus Illsitz.  21.121784  Michael Hässelbarth zahlt eine Caution von 50 Gulden für die Geleitseinnahmestelle in Selka.  23.07.1804 Der bisherige Gasthofbesitzer Michael Hässelbarth, nun in Windischleuba, verkauft den Gasthof an seinen Eydam und bisherigen Pächter Georg Kresse mit einem Pferd, zwei Kühen und einer Zuchtsau für 4000 Gulden und den Auszug für den Verkäufer und dessen Ehefrau Justine. Von den 4000 Gulden gehen je 1000 Gulden an Christine verehelichte Hässelbarth in Jauern und Eva Kresse geb. Hässelbarth, des Käufers Ehefrau.  16.09.1806 Die Erben des ehemaligen Gasthofbesitzers Michael Hässelbarth erhalten den Lehnschein. Es sind dieses seine Witwe Christine [Anmerkung Bernd Hoffmann: Fehler des Autors? Für den 23.07.1804 wird die Ehefrau Justine genannt.] und die Kinder Christine verehel. Hässelbarth in Jauern und Eva Hesselbarth verehel. Kresse in Selka.  14.09.1807  Die Erben des Gasthofbesitzers Georg Kresse sind Eva verw. Kresse geb. Hässelbarth und die Kinder Michael (5 Jahre) und Justine (1 1/2 Jahre). Sie erhalten den Lehnschein.  20.02.1809 Eva verw. Kresse wiederverehel. Nitzsche geb. Hässelbarth kauft von ihren Kinderen deren Anteil am Gasthof für 5000 Gulden, davon gehen 2000 Gulden an die Großmutter Justine Hässelbarth und je 1000 Gulden an die 3 Erben. Die beiden Kinder erhalten bei ihrer Verheiratung je zwei Kühe, ein ausgewintertes Schwein und einen Kammerwagen nebst zwei Gebette Betten und Aussteuer für wenigstens 130 Gulden. Jedes Kind erhält noch 9 alte Species-taler als Gönnegeld.

Datenbank

Titel Vorfahren Regina Hoffmann geb.Donat
Beschreibung
Bernd Hoffmann, Anna Réka Kövári, Wien Bécs Vienna Helsinki Baja Gera.
Die Informationen dieses Stammbaumes kann auch auf MyHeritage.com gefunden werden
Hochgeladen 2024-05-27 18:49:06.0
Einsender user's avatar Bernd Hoffmann
E-Mail Bernd_Hoffmann@gmx.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person