Martha (Mette) ÖYNCK

Martha (Mette) ÖYNCK

Eigenschaften

Art Wert Datum Ort Quellenangaben
Name Martha (Mette) ÖYNCK

Ereignisse

Art Datum Ort Quellenangaben
Taufe 27. Mai 1697 Wüllen nach diesem Ort suchen [1]
Tod 21. April 1764 Wüllen nach diesem Ort suchen [2]
Heirat 23. November 1718 Wüllen nach diesem Ort suchen [3]
Heirat 3. August 1723 Wüllen nach diesem Ort suchen [4]

Notizen zu dieser Person

"Nach achtwöchiger Witwenzeit schloß die 26-jährige Martha einen neuen Bund mit dem Nachbarssohn Henric Büninck". (nach: die Geschichte des Hofes ...a.a.O. S. 29)
In dieser Zeit war eine lange Trauerzeit eher unüblich, es waren ja Kinder zu versorgen.
Im Status Animarum von 1750 St. Andreas Wüllen als Matha Oynck erwähnt. Das Alter wir mit 50 Jahren angegeben (passt ungefähr): https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/0-status-animarum/SA_WueA/?pg=4 (24.9.2020).
Im einzelnen werden für die Bauernschaft Quantwick aufgeführt:
Henric Schwering colon 61 (Jahre) Hier wird wohl Henric Büning gen. Schwering gemeint sein.
Martha Oynck 50
Kinder:
Anna 25 (Wahrscheinlich die Erbin, Kind des Gert Schulte Schwering)
Marga(rete) 20 (Wahrscheinlich Johanna Margarete Büninck)
Angela 17 (Zuordnung nicht möglich)
Christina 12
Adelheid (Zuordnung nicht möglich)
Famuli (Knechte)
Johann Henrich 25
Joan Bernd 19
Famula (Mägde)
Joanna .
Das passt nicht ganz in die Kinderanzahl und -namen vom 1. und 2. Ehemann. Die wird teilweise daran liegen, dass einige Rufnamen nicht im Taufregister eingetragen wurden. Das genaue Datum der Aufnahme ist auch nicht klar. Die Rechenkünste des Pfarrers sind ebenfalls zumindestens problematisch.

Quellenangaben

1 Taufregister St Andreas Wüllen 1669-1716, S. 68
 1.2.2022
2 Sterberegister St Andreas Wüllen 1717-1808, S. 207
 1.2.2022
3 Trauregister St Andreas Wüllen 1717-1796, S. 257
 1.2.2022
4 Trauregister St Andreas Wüllen 1717-1796, S. 263
 1.2.2022

Datenbank

Titel Suwelack, Hessling, Schulze Lutum
Beschreibung
Sammlung der Vorfahren meiner Familie, also Suwelack, Schulze Lutum, Hessling und Stecking hauptsächlich aus dem Münsterland, fast durchgehend katholisch. Damit die Sammlung nicht völlig ausufert habe ich an einigen Stellen auf weiterführende Quellen verwiesen. Ein herzlicher Dank gilt allen Ahnenforschern, die Vorarbeiten geleistet haben!
Als Quellen habe ich möglichst Primärquellen genannt, so sind die Angaben leichter überprüfbar. Fehler bitte ich zu melden. Dank an alle Leser, die hier schon Rückmeldung gegeben haben. An einem Austausch bin ich sehr interessiert.
Leider "versteht" mein Programm nicht den Doppelnachnamen Schulze Üding o.ä. Also suchen nach Üding, Lutum, ...
Version vom 21_5_2024: 1000 zusätzliche Personen, Schwerpunkt war diesmal die zunehmende räumliche Vernetzung von großen Höfen vor allem im 19. Jahrhundert.
Hochgeladen 2024-05-22 09:36:58.0
Einsender user's avatar Lambert Suwelack
E-Mail l.suwelack@web.de
Zeige alle Personen dieser Datenbank

Herunterladen

Der Einsender hat das Herunterladen der Datei nicht gestattet.

Kommentare

Ansichten für diese Person